Projekte
Auswählen nach:
Zeitraum:
WIR FILMEN SELBST / Veranstaltungsreihe: re:ferenzen/re:sonanzen
18.10.2018–18.10.2018
"WIR FILMEN SELBST" / referenzen:resonanzen – Filmbildung als jahrgangs- und fachübergreifender Unterricht … mehr

Willkommen im Miteinander!
01.10.2018–31.12.2019
Die Werbellinsee-Schule ist ein bunter Ort, hier treffen verschiedene Menschen, Kulturen, Religionen, Generationen, Ansichten, Wünsche und Träume aufeinander. Ein Mikrokosmos, in dem die … mehr

„überWIR, überWIE, überWINTERN" innerhalb Urbane Botanik I
16.09.2018–13.06.2019
Ausgangspunkt des künstlerisch-botanischen Forschungsprojektes „überWIR, überWIE, überWINTERN - (Über)leben auf Ruth-Cohn“ war die dystopische Vorstellung, dass … mehr

kulturEXTERN_museum
16.09.2018–13.06.2019
Wie ist unser Verhalten in Galerien und musealen Räumen vorgeprägt? Mit welchen Strategien lässt sich ein Ort wie die Kunstwerke, ein Ausstellungshaus für zeitgenössische … mehr

Auf! Werten.
15.09.2018–31.12.2018
Im Vorhaben "Auf! Werten." ging es vornehmlich um die Erschließung und Diskussion von Wertesystemen.Wie verstehen wir sie und was sind Werte als soziale Größe/Maße und Größenordnung? … mehr

„Selbstporträts – Identität“ – Fotografische Studien der Schüler*innen der Carl-von-Linné-Schule (10. Klasse) – Berlin Biennale: von mir aus
20.08.2018–20.12.2018
„Selbstporträts – Identität“ – Fotografische Studien der Schüler*innen der Carl-von-Linné-Schule (10.Klasse) – Berlin Biennale: von mir aus … mehr

KUNST :: WERK :: VISION
19.08.2018–19.12.2019
Einen Ort zu finden, an dem sich Schüler*innen gleichzeitig aufhalten mögen ist nicht leicht in einer Schule. Wenn dieser Ort auch noch gleichzeitig Sachinformationen und Kunst vermittelt, ist noch … mehr

Mission Momente Magie
16.08.2018–31.12.2018
Will man Schüler*innen von der (_ _ _ _ _)-Kraft der Kunst überzeugen, ist es gut, sie in die Kunst zu verwickeln, sie tätig und aktiv werden zu lassen. Also Her mit der Kunst. … mehr

NEOPHYT*INNEN.(ver)pflanzt.
12.08.2018–03.06.2019
Das Projekt "NEOPHYT*INNEN.(ver)pflanzt." fand in dem größeren Projektzusammenhang "Wolfsmilch Geigenfeige Cyborgbaum: Unsere URBANE BOTANIK", zusammen mit fünf weiteren Schulen aus dem Programm … mehr
