Projekte
Auswählen nach:
Zeitraum:
Kooperationen mit Museen
01.03.2012–28.06.2012
Der Rahmenplan der Berliner Schulen für das Fach Bildende Kunst – ganz speziell auch für die Oberstufe – sieht verschiedene Themenfelder vor, in denen eine umfassende und … mehr

Wir im Märkischen Viertel - Auftaktveranstaltung

01.03.2012–28.06.2012
Zentrales Thema des Schulnetzwerkes MV im ersten Modellprogrammjahr war die Auseinandersetzung mit dem direkten Umfeld der drei Schulen, der Großwohnsiedlung Märkisches Viertel. Die … mehr

Schüler-Kunstwerke im fotografischen Dialog…
01.03.2012–19.06.2012
Das Robert-Blum-Gymnasium setzt sich im Rahmen des Kulturagenten-Programms intensiv mit der weiteren Entwicklung der Schule und dem Thema „Identität“ auseinander. Dabei geht es um die … mehr

Die Band
01.03.2012–19.06.2012
Das Robert-Blum-Gymnasium setzt sich im Rahmen des Kulturagenten-Programms intensiv mit der weiteren Entwicklung der Schule und dem Thema „Identität“ auseinander. Dabei geht es um die … mehr

Scheherazade 2.012
01.03.2012–19.06.2012
Welche Geschichten haben junge Menschen unterschiedlicher Nationalitäten zu erzählen? In dem Projekt „Scheherazade 2.012“ geht es um die identifikationsstiftende Tradition des … mehr

MY SPACE – Architektur als Handlungsraum
01.03.2012–19.06.2012
Das Projekt "MY SPACE – Architektur als Handlungsraum" beschäftigt sich mit der Frage, wie das Verhältnis zur Schulumgebung das Verhalten der Schüler/innen beeinflusst. Diese … mehr

Werkstatt
01.03.2012–19.06.2012
In Gesprächen mit der Kulturagentin Friederike Holländer ist die Idee entstanden, in einem ersten Schritt als Schwerpunktprojekt des ersten Programmjahres den wenig genutzten Werkraum der … mehr

Musikprojekt: Taste the GuLang Beat
01.03.2012–19.06.2012
Was läuft mit Musik? Wird sie nur konsumiert oder auch praktiziert? In der Gustav-Langenscheidt-Schule gibt es viele musikalische Talente, die bisher wenig Gelegenheit hatten, sich zu zeigen. Das … mehr

Kunstideenwerkstatt
01.03.2012–01.06.2012
Ist jeder, der Kunst macht, auch ein Künstler? Die Schüler/innen der Wilhelm-von-Humboldt-Gemeinschaftsschule fanden es heraus: Ja! Aber da ist noch viel mehr: neben dem Kreativsein … mehr
