Kultur beWEGt – Kulturagenten-Programmabschluss in Münster
Mit einem großen Aktionstag unter dem Motto „Kultur bewegt“ präsentierte sich das Schulnetzwerk Münster noch einmal eindrucksvoll zum Abschluss des Modellprogramms. In den drei Schulen und an zahlreichen Orten im Stadtteil waren Projektergebnisse aus vier Jahren intensiver Zusammenarbeit von Schulen, Künstlerin und Kulturinstitutionen zu sehen. Der Kulturspaziergang durch den Stadtteil Kinderhaus, in dem alle drei Schulen des Netzwerks zuhause sind, wurde von den Schulleiter/innen angeführt, die den Besuchern stolz exemplarische Ergebnisse aus über 20 Einzelprojekten vorstellten.
Schülerinnen und Schüler bereicherten den Spaziergang mit verschiedenen Live-Aktionen – vom interaktiven Theaterstück ENDscheidungen über Arbeit im offenen Kunstatelier bis hin zu Zirkus- und Musikeinlagen. An vielen Ausstellungsstationen standen überdies Schülerinnen und Schüler als Kulturexperten Rede und Antwort zu ihren Werken und kamen mit interessierten Besuchern ins Gespräch.
Der Rundgang „Kultur beWegt“ stand nicht zuletzt symbolisch für die kreative Reise der Schulen im Kulturagentenprogramm Münster, an der insgesamt mehr als 50 Künstlerinnen und Künstler sowie mehr als zehn Kulturinstitutionen beteiligt waren. Kooperationspartner waren unter anderen das Stadtmuseum Münster, das LWL Museum für Kunst und Kultur, Cactus Junges Theater, die Jugendkunstschule im Kreativ Haus oder das Kunstmuseum Pablo Picasso, Münster. Aus den Projekten, die mit Kunstgeld gefördert wurden, haben sich inzwischen zahlreiche Kooperationen ergeben, die auch über das Programmende hinaus weitergeführt werden sollen.
04.03.2013–14.06.2013
Dieses Projekt bearbeitet das Thema „Menschen in Bewegung“ mittels einer Installation aus Drahtfiguren und Metallröhren. In Anbindung an den Kunstunterricht der Klasse 8E der … mehr
Temporary Home
01.03.2013–02.09.2013
Temporary Home – eine urbane Stadterkundung und detailreiche Spurensuche in der eigenen Stadt! Herten mal aus einer anderen Perspektive betrachtet. Was passiert, wenn ich meinen vertrauten Weg … mehr
Skulpturen-Glück
01.03.2013–28.06.2013
Glück hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8b und 8c der Geschwister-Scholl-Realschule, denn ihre Klassen nahmen am ersten, kleineren Kunstprojekt im Rahmen des … mehr
++ musical an der Gesamtschule Weierheide ++
18.02.2013–20.02.2013
Tanzen, Singen, Spielen, Lachen: Für 15 Lehrerinnen und Lehrer der Gesamtschule Weierheide stehen drei Tage im Februar ganz im Zeichen der Kunst. In einem künstlerischen Workshop bringt … mehr
CULTURE KIDS
Der Schauspieler Jens Niemeier leitet das Projekt CULTURE KIDS
13.02.2013–15.02.2013
In den Projekttagen vom 12. bis zum 15. Februar 2013 entwickeln die CULTUR KIDS der 6. Klassen der Gesamtschule Weierheide unter künstlerischer Leitung des Schauspielers und Theaterpädagogen … mehr
HEY ALTER!
12.02.2013–13.02.2013
In Kooperation mit dem Lehmbruck-Museum findet in der Ausstellung "HEY ALTER" ein intergeneratives Projekt statt. Die Hauptschüler der Hauptschule Alstaden treffen an zwei Tagen auf eine … mehr
Kunstpaten
11.02.2013–25.06.2015
Schülerinnen und Schüler begegnen bildenden Künstlern aus Münster hautnah – in gemeinsamer künstlerischer Arbeit, bei Atelier- und Ausstellungsbesuchen sowie im … mehr
Märchenhafte Theaterbühnen
04.02.2013–28.06.2013
Die Bühnenausstattung zur Inszenierung „Frau Holle auf Reisen“ der Theater-AG gestalten Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 c in dem Projekt „Märchenhafte … mehr
Schüler portraitieren Schüler
01.02.2013–31.07.2013
Ziel des Projekts war es, dass die Schülerinnen und Schüler durch das Anfertigen von Portraits mehr über ihre Mitschülerinnen und Mitschüler erfahren und dadurch das … mehr
Kontakt
Landesprogramm "Kulturagenten für kreative Schulen Nordrhein-Westfalen"
Arbeitsstelle "Kulturelle Bildung in Schule und Jugendarbeit NRW"