Der Kulturkalender der Rosa-Parks-Schule zum Thema "Internationale Gerichte" ist mit viel Engagement von Schülerinnen und Schülern verschiedener Jahrgangsstufen entstanden. Von der ersten Konzeptidee über die Auswahl der Monatstitel und die anschließende Vermarktung des Kalenders - alles lag in den fleißigen Händen der Projektgruppen.
Der Schulkalender 2016 war unterschiedlichen Kulturen, bzw. Ländern gewidmet. Jeder Monat zeigte ein Gericht aus einem anderen Land und den Gruß „Guten Appetit“ in der jweiligen Landessprache. Die Bilder wurden von den 11 Schülerinnen der Kalendergruppe aus Aquarellen, die in den Leistungskursen des 13. Jahrgangs entstanden sind, ausgewählt. Farbige Stilleben von Gerichten aus allen Ländern. Als besondere Zugabe gab es im Anhang 12 internationale Rezepte zum Ausschneiden und selbst Kochen. Das Layout des Kalenders und der Plakate gestaltete die Layout-Gruppe. Der Kalender wurde in der Schule verkauft und der Erlös wurde über das Haus der Kulturen an ein Projekt für Flüchlingskinder in Herten gespendet. Drei beteiligte Schülerinnen erhielten dafür im Februar den Sonderpreis des Rosa-Parks-Awards. Außerdem wurden ihr großes Engagement mit dem Kompetenznachweis Kultur belohnt!
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr