Projekte
Gleissend wie gold

Kulturtage 2018 an der Realschule Crange

Projekt Pfandflaschen

Kulturhotspot Homberg

Träume

Kulturhorizonte

Schlaue Köpfe

Schülerkunst in der Maschinenhalle Herten

Menschen im Quartier-Collagen aus Marxloh

Der Kulturkalender der Rosa-Parks-Schule zum Thema "Internationale Gerichte" ist mit viel Engagement von Schülerinnen und Schülern verschiedener Jahrgangsstufen entstanden. Von der ersten Konzeptidee über die Auswahl der Monatstitel und die anschließende Vermarktung des Kalenders - alles lag in den fleißigen Händen der Projektgruppen.
Der Schulkalender 2016 war unterschiedlichen Kulturen, bzw. Ländern gewidmet. Jeder Monat zeigte ein Gericht aus einem anderen Land und den Gruß „Guten Appetit“ in der jweiligen Landessprache. Die Bilder wurden von den 11 Schülerinnen der Kalendergruppe aus Aquarellen, die in den Leistungskursen des 13. Jahrgangs entstanden sind, ausgewählt. Farbige Stilleben von Gerichten aus allen Ländern. Als besondere Zugabe gab es im Anhang 12 internationale Rezepte zum Ausschneiden und selbst Kochen. Das Layout des Kalenders und der Plakate gestaltete die Layout-Gruppe.
Der Kalender wurde in der Schule verkauft und der Erlös wurde über das Haus der Kulturen an ein Projekt für Flüchlingskinder in Herten gespendet. Drei beteiligte Schülerinnen erhielten dafür im Februar den Sonderpreis des Rosa-Parks-Awards. Außerdem wurden ihr großes Engagement mit dem Kompetenznachweis Kultur belohnt!