Projekte
Gleissend wie gold

Kulturtage 2018 an der Realschule Crange

Projekt Pfandflaschen

Kulturhotspot Homberg

Träume

Kulturhorizonte

Schlaue Köpfe

Schülerkunst in der Maschinenhalle Herten

Menschen im Quartier-Collagen aus Marxloh

Urban City Part Two: Ein 8. Jahrgang im Tanzfieber
Eine Woche lang wurden die Choreografien eingeübt, davor standen die inhaltliche Vorbereitungen auf dem Programm. Die Tanzwoche der 8. Jahrgangsstufe der Realschule Crange in Herne hat im März 2015 wieder eine Menge neuer Erfahrungen gebracht. Denn das Thema um das es ging, hatte es in sich: Gewalt. Und so brauchte es einen guten kreativen Partner, um eine Tanzaufführung dazu zu realisieren. Das Junge Pottporus Herne entwickelte mit den knapp 90 Schülerinnen und Schülern eine emotionale und beeindruckende Performance in der Aula der Schule.
Rubin Carter, Rosa Parks, Rihanna, aber auch Ghandi als Vertreter des gewaltfreien Widerstands waren die Persönlichkeiten, von denen in der Aufführung erzählt wurde. So gab es eine Fabrikszene mit Arbeitern, die sich gegen eine ungerechte Behandlung zur Wehr setzen. Und wurde auch die bekannte Busszene szenisch dargestellt, in der Rosa Parks zivilen Ungehorsam in Zeiten der Apartheid in den USA leistet. In einer ausgefeilten Dramaturgie brachte das Junge Pottporus die fünf Einzelschicksale dann zu einem postiven Ausgang. Der gesamte 8. Jahrgang war an dem Projekt beteiligt und tanzte begeistert mit den Künstlern von Pottporus. Die Kooperation zwischen dem Kulturpartner und der Realschule besteht seit mehreren Jahren und sorgt für regelmäßige Jugendkulturprojekte in der Aula - der jungen urbanen Bühne der Schule.