Kamera läuft, Film ab: Im Rahmen der Regionale 2016 drehte die Klasse 6.1 einen eigenen Trickfilm. Es ging dabei aber nicht um Donald Duck, Micky Maus oder den Fisch Nemo – im Mittelpunkt steht das Projekt "Grünschatz", das auf dem nah bei der Gesamtschule Wulfen gelegenen Feld realisiert wird. Der Kern der Idee besteht darin, aus heimischen Wildpflanzen neue Saatgutmischungen zu entwickeln, die nicht nur ertragreich genug sind, um in Biogasanlagen verwertet zu werden, sondern auch einen hohen ökologischen Wert besitzen und positive Auswirkungen auf das Landschaftsbild haben. Die jungen Regisseure erklären in ihrem liebevoll gestalteten Film, was hinter den Vorhaben steht und was sie besonders daran interessiert.
Begleitet wurden die Kinder von der Medienpädagogin Gaby Schlüter aus Nottuln. Die Filme sind mit der Stopp-Motion-Trickfilmtechnik gedreht: zunächst werden gemalte, gebastelte oder geknetete Figuren Bild für Bild auf einem Hintergrund bewegt und fotografiert, anschließend werden die Bilder schnell hintereinander abgespielt. Die Vertonung übernehmen natürlich ebenfalls die Kinder.
Bei den Projekttagen zum Thema "Globales Lernen" vom 14.-18. März 2016 haben die Beteiligten die Grundversion des Trickfilms erstellt und Ausschnitte bereits vorgestellt. Am 7. April fand dann auf der Empore der BiBi am See in der Schule die Präsentation des gesamten Trickfilms statt, den die Klasse 6.1 unter der Leitung von Stefanie Wunsch in Kooperation mit der Regionale2016 erstellt hat.
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr