Lebendig, kreativ und voller Ideen: Der SEE YOU Jugendkulturpreis NRW 2016 bot ein beeindruckend vielfältiges Bild der Kinder- und Jugendkultur in Schulen und Kulturinstitutionen.
Dieses Jahr war das gesamte Kulturagenten-Schulnetzwerk Dorsten, Herne, Herten beim Jugendkulturpreis NRW am 8. September in Bergkamen vertreten. Die Gesamtschule Wulfen präsentierte sich mit dem Kunstobjekt „Haus der Träume“, die Rosa-Parks-Schule informierte über die Arbeit der Schülergruppe „wir/machen/museum“ und die Realschule Crange bot zu ihrem Tanzprojekt „Das perfekte Cranger Dinner“ sogar Tanzworkshops an. Dafür waren aus Herne 3 Schülerinnen und 1 Schüler mit nach Bergkamen gereist, wo sie sich im Studiotheater und auf dem gesamten Festivalgelände umsahen. Die anschließenden Mitmach-Tanzworkshops waren so erfolgreich, dass sie sich gemeinsam mit kurzen Performances unter das Festivalpublikum wagten. Applaus!
Die Kulturbeauftragten der drei Kulturagentenschulen Kathrin Teuschner, Dorothea Schüle, Ulla Zacher und Katrin Block wurden von der bildenden Künstlerin Brigitte Stüwe sowie der Kulturagentin Ariane Schön unterstützt. Brigitte Stüwe hat bereits mehrere Kunstprojekte an der Wulfener Gesamtschule durchgeführt und stand Rede und Antwort an dem Infotisch zu dem Wettbewerbsbeitrag. Es gab viel Austausch mit anderen Bewerbern von Schulen, Jugendämtern, Kulturinstitutionen, Jugendkunstschulen - auch wenn die Hauptpreise in der feierlichen Preisverleihung mit Ministerin Christina Kampmann an andere Teilnehmer gingen. Doch bei 241 Projektbewerbern aus 100 Kommunen sollte da niemand enttäuscht sein, denn im Vordergrund stand doch das Festival vor Ort mit den Workshops zu Fotografie, Körpersprache oder Theaterspielen sowie die beeindruckenden Projektfilme im Kinosaal und das durchgehende Bühnenprogramm. Erst 2018 gibt es wieder die Möglichkeit dabei zu sein!
31.01.2018–31.07.2018
Das Projekt „Der schöne Schein der Medien“ steigert durch die Kooperation mit professionellen Künstlern die künstlerische Qualität im Wahlpflichtunterricht Darstellen und Gestalten und setzt … mehr
RuhrgeBEAT
10.01.2018–14.03.2018
RuhrgeBEAT - Das neue Tanzstück des 8. Jahrgangs in der Aula - Junge Urbane Bühne der Realschule Crange
Zwischen Haldenkunst, Bergbauarchitektur und Steigerlied – … mehr
Was in der Nacht geschah...
22.12.2017
Unter dem geheimnisvollen Motto "Was in der Nacht geschah" stellte die Schulgemeinschaft der Gesamtschule Wulfen ein weiteres Mal eine vielfältige Ausstellung zusammen. Unter Leitung der … mehr
Kreativ gegen Rechts
01.12.2017
Mit der Unterstützung von gleich zwei neuen Kulturpartnern entwarf die Klasse 10h mit dem Autor Nils Oskamp (Graphic Novel „Drei Steine“) ein Plakat / einen Sticker zum Thema … mehr
RPS-Kulturkalender 2018
01.11.2017
Der Kunstkalender 2018 zum Thema"Paradies" ist fertig!
Dieses Jahr hat eine Schülergruppe aus der 6.-9. Jahrgangsstufe der Rosa-Parks-Schule in Herten verschiedene Collagen zum Thema … mehr
Tierische Kunst!
23.10.2017–18.12.2017
Katzen, Salamander & Co: Die Willkommensklasse der Realschule Crange in Herne beschäftigt sich seit Oktober 2017 in der Jugendkunstschule Wanne-Eickel einmal in der Woche mit der … mehr
EKG goes green
Auftritt auf dem Steeler Weihnachtsmarkt
10.10.2017–14.12.2017
Alles begann mit einem Projekttag im Naturwissenschaftsunterricht im 9. Jahrgang der Erich-Kästner-Gesamtschule zum Thema "Smoothies": Woher kommt das Obst? Wie umweltfreundlich sind Anbau … mehr
Erinnerungskultur
Hörstückproduktion im Zentrum für Erinnerungskultur
01.10.2017–30.11.2017
Anhand der biografischen Recherchearbeit der Schüler*innen im Zentrum für Erinnerungskultur und in der Ausstellung „Politischer Widerstand in Duisburg. Das rote Hamborn. 1933-45“ entstand u.a. … mehr
Alles bewegt sich
Alles bewegt sich
09.09.2017–30.06.2018
Das über ein Schuljahr laufende Projekt ist darauf angelegt, spielerische, experimentelle Formungen zu suchen und jenseits von Paradigmen der Leistungsorientierung und Effizienz eine zum Selbstzweck … mehr
Kontakt
Landesprogramm "Kulturagenten für kreative Schulen Nordrhein-Westfalen"
Arbeitsstelle "Kulturelle Bildung in Schule und Jugendarbeit NRW"