Alle 160 Schülerinnen und Schüler unseres neuen 7. Jahrgangs und Künstlerinnen und Künstler der „Gunter Hampel Music and Dance Company“ komponierten in einer Projektwoche gemeinsam den kollektiven Klang ihrer Schule.
Im Mittelpunkt dieser künstlerischen Besetzung stand der improvisierte Ausdruck von persönlicher und kultureller Identität und der Dialog zwischen Musik, Tanz und Stimme.
Ziel war es, unsere neuen Schülerinnen und Schüler in das künstlerische Profil der Schule einzuführen und ihnen Zugang zu eigener Improvisation zu vermitteln. Die Schülerinnen und Schüler wechselten im Rotationsprinzip von Workshops mit Musikerinnen und Musikern oder Tänzerinnen und Tänzer der Company oder zu Workshops im Klassenverband mit Fach- oder Klassenlehrerinnen und Lehrern. So konnten die Jugendlichen sich selbst und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler kennenlernen.
Kommunikation, kreative Arbeit und Improvisation wurden in allen Workshops angeregt: Malerei, Collage, Recherche zu Kurt Schwitters, Musik und Tanz. Unter der Leitung der Jazz-Legende Gunter Hampel fanden am 29. September 2016 zwei großartige schulinterne Abschlusskonzerte statt und alle Werkstätten präsentierten ihre Ergebnisse zum Andenken an das Werk von Kurt Schwitters.
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr