"Wasser marsch" - Ein wöchentlicher Kulturbaustein kombiniert Lyrik und Rap mit Musik!
Als fester Bestandteil der HipHop-Kultur ruft Rap bei seinen Anhängern fast ausschließlich positive Assoziationen hervor. Jugendliche identifizieren sich mit den Texten der Künstler. Rapmusik ist Ausdruck ihres Lebensgefühls, sie stärkt den Gemeinschaftssinn und sorgt für gute Laune im Alltag. Lyrik dagegen, erinnert für gewöhnlich an die Aufarbeitung deutscher Literaturgeschichte im Schulunterricht. Damit wird ein hoher Arbeitsaufwand bei der Suche nach versteckten Bedeutungen in schwer verständlichen, literarischen Texten verbunden, die nicht weiter vom alltäglichen Leben der meisten Jugendlichen entfernt sein könnten. Genau an dieser Stelle setzt der Kulturbaustein an: Bei den SchülerInnen wird durch die Mischung von Texten und Komponieren das Interesse am kreativen Sprachgebrauch geweckt. Sie werden dazu motiviert, nicht länger passive Konsumenten der HipHop-Kultur zu sein, sondern sich aktiv zu beteiligen. Anhand von Musikbeispielen erhalten die Jugendlichen Einblick in unterschiedliche Strömungen. Bülent Demirtas ist Dichter und Poetry Slammer, Johannes Schepp hat Komposition studiert. Gemeinsam mit den beiden Künstlern erstellen die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe eigene Texte und können diese im mobilen Tonstudio aufnehmen. Das Projekt findet wöchentlich im Rahmen eines Kulturbausteins in der Realschule statt und befasst sich inhaltlich mit dem Thema "Wasser". Mit einer Performance bei den Kulturtagen vor den Sommerferien stellen die SchülerInnen ihre Texte und Songs einem Publikum vor.
Weitere Infos: Ariane Schön, Kulturagentin, 0170-203 90 78
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr