„Wir werden jetzt Kultur...und zwar im Tandem“ – das ist unser Traum, den wir verwirklichen!
Die „ArtScouts“ sollen von nun an jedes Jahr stattfinden – in jeweils neuer Besetzung., aber einige besonders Begeisterte bleiben auch im folgenden Jahr dabei und zeigen den Neuen, wie es geht! Nämlich so:
Die Jugendlichen entscheiden sich für eine künstlerische Sparte. Im Laufe des Schuljahres durchlaufen sie vier Module und bilden sich zu Experten dieser Sparte aus, so dass sie am jährlichen Kunsttag der Schule eine Präsentation über ihr Fachgebiet halten können... nein: wollen!
So kommen also z.B. vor der Theateraufführung erst mal die Theater-Experten zu Wort und teilen dem Publikum mit, was der Unterschied zwischen einer Performance und einem Theaterstück ist, wo sich im Theater die vierte Wand befindet und welche Aufgabe ein Inspizient hat ... Damit das gelingt, werden Kulturinstitutionen noch und nöcher besucht, wird an Workshops teilgenommen und werden Expert_innen interviewt. Zur Vorbereitung ihrer Präsentationen posten die Schüler_innen Kritiken, Interviews, Bilder etc. auf der Homepage der Schule.
Projektbeteiligte: 25 Schüler_innen der Max-Schmeling-Stadtteilschule Lehrerinnen: Irene Staudt, Lara Becker
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr