Auf dem Gelände der Marcel-Breuer-Schule entsteht ein Recycling-Gebäude, der als symbolischer Bau, als Landmarker für eine künstlerische und partizipative Diskurskultur steht. Geplant ist ein Ort der öffentlichen Auseinandersetzung, ein Veranstaltungsraum und eine künstlerische Denkwerkstatt.
Das Projekt Bauhaus Satellit ist eine Kooperation der Marcel-Breuer-Schule mit dem Projektbüro „zukunftsgeräusche“ und Teil des Projekts bauhaus re use. Mit 15 Stahl-Fenster-Elementen und Türen aus dem Dessauer Bauhaus, die von der Stiftung Bauhaus Dessau zur Verfügung gestellt wurden, soll ein von und mit Schülerinnen und Schüler entworfener, geplanter und gebauter Pavillon als Bauhaus Satellit auf dem Schulgelände der Marcel-Breuer-Schule entstehen. Initiiert und künstlerisch geleitet wird das Projekt von dem Architekten Robert Huber.
In einem einwöchigen Workshop haben fünf Gruppen mit Schülerinnen und Schülern aus unterschiedlichen Klassen- und Altersstufen jeweils einen eigenen Entwurf entwickelt.
Das Ergebnis sind fünf unterschiedliche Konzepte, Formen und Nutzungen, die sich – mit mehr oder weniger Aufwand und Ressourcen – mit den 15 Fenster- Elementen und Türen, als wesentliche Bauelemente, realisieren lassen. Eines der fünf Konzepte wurde von einer Jury prämiert.
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr