Als erste Schule Deutschlands beschäftigt sich die Hagenbeck-Schule in Berlin mit dem Leitmotiv der Biologischen Vielfalt. Schülerinnen und Schüler erfahren sowohl im eigenen Schulzoo, als auch im anliegenden Bauerngarten die Bedeutung der Biologischen Vielfalt und können sich durch Kreativität und praktische Mitarbeit einbringen.
Workshops zum Thema Biologische Vielfalt
Das Projekt „Biozönose – Lebensraum gemeinsam gestalten“ hat in verschiedenen Workshops stattgefunden. Das Ziel war, an den Lebensraum der Schülerinnen und Schüler anzuknüpfen und so eine Identifikation mit dem Thema Biologische Vielfalt zu schaffen. Über interdisziplinäre künstlerische Herangehensweisen entstand ein Dialog von Wissenschaft, Biologie und der persönlichen Lebenswelt. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren Kunst im Kontext der Biologischen Vielfalt.
Kunst im Klo
In dem Workshop „Kunst im Klo“ gestalteten und inszenierten die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Schultoiletten künstlerisch neu. Aus funktionalen Schulräumen wurden Kunsträume. Schultoiletten sind Orte des Geschehens und des sozialen Lebens – nicht ausschließlich zweckdienlich, sondern informelle Rückzugsorte des Alltags. Über künstlerische Methoden wurden sie verfremdet und dauerhaft verwandelt.
In einem Tanzprojekt erarbeiteten und imitierten die Schülerinnen und Schüler Tierbewegungen. Durch gemeinsame Reflexion erlebten sie einen Perspektivwechsel der besonderen Art. Gemeinsam mit dem Tänzer „Mickey“ erarbeiteten sie eine Choreographie. Alle Workshops wurden filmisch von Schülerinnen und Schülern dokumentiert.
Beteiligte Künstler:
Thomas Wienands, Architekt und Kunstvermittlerer hat zahlreiche partizipative Schulprojekte umgesetzt.
Axel Schiffler, Tänzer und Choreograf, "Micky", tanzt seit 1996 auf den unterschiedlichsten Bühnen und kann somit auf weitreichende Erfahrungen in unterschiedlichsten Bereichen zurückblicken.
Volker Hoffmann, Medienpädagoge, Journalist und freier Filmemacher.
Bronzeguß vor den Hochöfen des Landschaftspark Duisburg Nords, Projektwoche
23.09.2018–31.12.2018
Bereits zum dritten Mal verbringt die Erich Kästner Gesamtschule Homberg ihre Projekttage unter der Leitung von Künstlern und Lehrern im Landschaftspark Duisburg Nord. In diesem Jahr bauen die … mehr
Kulturtage 2018 an der Realschule Crange
08.07.2018–13.07.2018
Kulturtage 2018 in der Realschule Crange Herne!
Über das gesamte Schuljahr hinweg haben sich alle Schülerinnen und Schüler in den wöchentlichen Kulturbausteinen und in weiteren … mehr
Projekt Pfandflaschen
01.06.2018–05.07.2018
Viele herumliegende Pfandflaschen auf dem Schulhof störten die Schüler*innen der Frida-Levy-Gesamtschule schon lange. Nun hat die Schulvertretung auf kreative Weise ein Konzept entwickelt, wie man … mehr
Kulturhotspot Homberg
Radierung_Selbstportrait
22.05.2018–17.07.2018
Mit „Kulturhostspot Homberg“ betitelt die Schule ihre jahrgangsübergreifende Projektwoche. Eine große Vielzahl angebotener Projekte schafft den Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten Homberg … mehr
Träume
12.03.2018–16.03.2018
In der großen Kulturprojektwoche „Träume!“ (12-16.3.18) der Parkschule aus Essen haben alle Schüler*innen der Schule in ihren Lerngruppen ganztägig unter … mehr
Kulturhorizonte
Szene aus Schwarz Weiß, Foto:Kemal Kilikl
04.03.2018–27.06.2018
Kulturhorizonte ist in fünf Jahrgängen im Fachunterricht angelegt und in mehrere Unterprojekte aufgeteilt, die sich mit künstlerisch forschenden Mitteln mit dem Schuljahresthema "Begegnungen" … mehr
Schlaue Köpfe
65 Meter Graffity , Ausschnitt
01.03.2018–17.07.2018
In dem Projekt "Schlaue Köpfe" gestaltet der achte Jahrgang mit 110 Schüler*innen in Kooperation mit der etablierten Duisburger Kreativagentur mindstates ihre 65 Meter lange Schulhofmauer mit … mehr
Schülerkunst in der Maschinenhalle Herten
14.02.2018–21.02.2018
Kunstausstellung in der Maschinenhalle Scherlebeck
Schüler*innen zeigen ihre Kunst zum Thema „Liebe“
Die Schülergruppe "wir / machen / museum" der Rosa-Parks-Schule Herten … mehr
Menschen im Quartier-Collagen aus Marxloh
Bühnenauftritt
01.02.2018–31.03.2018
Unter dem Titel „Meine Umgebung und ich - Menschen in meinem Quartier - Collagen aus dem Leben“ arbeiten fünf mit der Agentur WortLautRuhr assoziierte Poetry Slamer mit 106 SchülerInnenn unter … mehr
Kontakt
Landesprogramm "Kulturagenten für kreative Schulen Nordrhein-Westfalen"
Arbeitsstelle "Kulturelle Bildung in Schule und Jugendarbeit NRW"