Illustratoren beim Tag des Buches an der Heinz-Brandt-Schule
Alltagssätze und Floskeln wie „Bleib auf dem Teppich“ nahm die Illustratorin Anna Gusella zum Anlass, um Bildkarten zu gestalten. Mittlerweile gibt es sie als Set, mit dem man spielen kann. Die junge Künstlerin gab beim Internationalen Tag des Buches den Schülerinnen und Schülern der Heinz-Brand-Schule Einblick in ihr Schaffen und zeichnete ihren Entwicklungsweg von ihrer Examensarbeit bis heute noch einmal nach.
Danach konnten die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden. Im Workshop von Christoph Vieweg waren Textpassagen mit sehr bildhaften Elementen Ausgangspunkt für das eigene Illustrieren; z.B. „Die Seele ist eine riesengroße Kamera“ oder „Hai, eine Knorpelfischart mit sogenanntem Revolvergebiss“. Ein bisschen dauerte es, bis sich die Jugendlichen trauten, einfach mal loszuzeichnen – motiviert vom Künstler, der ihnen gerne mehrfach erklärte, dass nur 10 Prozent vom Talent abhingen und 90 Prozent vom Üben... Also einfach mal ausprobieren und machen! Und Spaß haben.
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr