Mit der Unterstützung von gleich zwei neuen Kulturpartnern entwarf die Klasse 10h mit dem Autor Nils Oskamp (Graphic Novel „Drei Steine“) ein Plakat / einen Sticker zum Thema „Rassismus“ und will damit am Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung teilnehmen.
Entstanden ist die Idee während der Unterrichtsreihe „Aktiv in der Demokratie“. Während das Teilthema „Wahlen“ behandelt wurde, zeigte sich, dass die Schüler sich gerade für die rechten Parteien interessiert und nach den Gründen für deren Popularität gefragt haben. Als „Schule ohne Rassismus“ bot sich das Thema natürlich an.
Neben Internetrecherchen zur AFD besuchten die Schüler die Ausstellung „Drei Steine“ in der Gedenkhalle Oberhausen. Außerdem nahmen sie dort an einem Workshop zum Thema „Rechtsextremismus“ teil und beschlossen, dass sie sich mit der Frage beschäftigen wollten, wie sie sich gegen rechte Auffassungen verhalten sollten. Der Comicroman „Drei Steine“ von Nils Oskamp inspirierte die Schüler schließlich dazu selbst einen Sticker oder ein Plakat gegen „Rassismus“ zu entwerfen.
Nach einer multimedialen Lesung in der Stadtteilbibliothek erarbeiteten die Schüler in einem Workshop mit dem Künstler schließlich den Sticker. Auf einem fast zwei Meter hohen Plakat wurde das Ergebnis noch am selben Tag auf ein wetterfestes Plakat gedruckt und begeistert in der Schule aufgehängt. Dank der finanziellen Unterstützung der Initiative „Demokratie leben!“ vom Bundesfamilienministerium konnte dies ermöglicht werden. Das Bundesprogramm „Demokratie Leben!“ fördert deutschlandweit Projekte zur Demokratieförderung und in der Präventionsarbeit.
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr