RuhrgeBEAT - Das neue Tanzstück des 8. Jahrgangs in der Aula - Junge Urbane Bühne der Realschule Crange
Zwischen Haldenkunst, Bergbauarchitektur und Steigerlied – „Ruhrgebiet“ heißt das Motto für die Kulturarbeit an der Realschule Crange im Schuljahr 2017/18. Und so haben sich vier Klassen der 8. Jahrgangsstufe seit Schulbeginn mit dem Thema in ihren jeweiligen Klassen auseinandergestetzt. In einer intensiven Probenwoche haben sie mit zwei Profi-Tänzern tolle Choreografien erarbeitet, die zweimal am 14. März 2018 vor Schülern, Eltern und Gästen zur Aufführung gekommen sind.
Vorbereitend wurden in den Klassen Ideen gesammelt, Filmausschnitte zur Historie des Ruhrgebiets angesehen, Musikstücke angehört. Dabei ging es auch um Heimat und das Besondere, was die Region auszeichnet. Eine Klasse ließ sich vom Musical Starlight-Express inspirieren, eine andere beschäftigt sich mit dem Ruhrgebiet als „Melting-Pott“ der Kulturen. Eine Rahmenhandlung im Stil einer „Aktuellen Stunde“ führte durch die Aufführung. Die gut 80 Schülerinnen und Schüler wurden von den Lehrerinnen und Lehrern sowie von zwei professionellen Choreografen, Milena Hagedorn und Jan Szczypiorski, unterstützt. Die Technik-AG der Schule sorgte für Licht und Sound. Das Tanzprojekt ist Teil der kulturellen Bildung an der Realschule und gehört zum Kulturbaustein Bewegung, neben den Bausteinen Kunst, Chancen und Talente, Sprache und Literatur, Wissenschaft und Technik, Schulkultur.
04.03.2013–14.06.2013
Dieses Projekt bearbeitet das Thema „Menschen in Bewegung“ mittels einer Installation aus Drahtfiguren und Metallröhren. In Anbindung an den Kunstunterricht der Klasse 8E der … mehr
Temporary Home
01.03.2013–02.09.2013
Temporary Home – eine urbane Stadterkundung und detailreiche Spurensuche in der eigenen Stadt! Herten mal aus einer anderen Perspektive betrachtet. Was passiert, wenn ich meinen vertrauten Weg … mehr
Skulpturen-Glück
01.03.2013–28.06.2013
Glück hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8b und 8c der Geschwister-Scholl-Realschule, denn ihre Klassen nahmen am ersten, kleineren Kunstprojekt im Rahmen des … mehr
++ musical an der Gesamtschule Weierheide ++
18.02.2013–20.02.2013
Tanzen, Singen, Spielen, Lachen: Für 15 Lehrerinnen und Lehrer der Gesamtschule Weierheide stehen drei Tage im Februar ganz im Zeichen der Kunst. In einem künstlerischen Workshop bringt … mehr
CULTURE KIDS
Der Schauspieler Jens Niemeier leitet das Projekt CULTURE KIDS
13.02.2013–15.02.2013
In den Projekttagen vom 12. bis zum 15. Februar 2013 entwickeln die CULTUR KIDS der 6. Klassen der Gesamtschule Weierheide unter künstlerischer Leitung des Schauspielers und Theaterpädagogen … mehr
HEY ALTER!
12.02.2013–13.02.2013
In Kooperation mit dem Lehmbruck-Museum findet in der Ausstellung "HEY ALTER" ein intergeneratives Projekt statt. Die Hauptschüler der Hauptschule Alstaden treffen an zwei Tagen auf eine … mehr
Kunstpaten
11.02.2013–25.06.2015
Schülerinnen und Schüler begegnen bildenden Künstlern aus Münster hautnah – in gemeinsamer künstlerischer Arbeit, bei Atelier- und Ausstellungsbesuchen sowie im … mehr
Märchenhafte Theaterbühnen
04.02.2013–28.06.2013
Die Bühnenausstattung zur Inszenierung „Frau Holle auf Reisen“ der Theater-AG gestalten Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 c in dem Projekt „Märchenhafte … mehr
Schüler portraitieren Schüler
01.02.2013–31.07.2013
Ziel des Projekts war es, dass die Schülerinnen und Schüler durch das Anfertigen von Portraits mehr über ihre Mitschülerinnen und Mitschüler erfahren und dadurch das … mehr
Kontakt
Landesprogramm "Kulturagenten für kreative Schulen Nordrhein-Westfalen"
Arbeitsstelle "Kulturelle Bildung in Schule und Jugendarbeit NRW"