Projekte
Gleissend wie gold

Kulturtage 2018 an der Realschule Crange

Projekt Pfandflaschen

Kulturhotspot Homberg

Träume

Kulturhorizonte

Schlaue Köpfe

Schülerkunst in der Maschinenhalle Herten

Menschen im Quartier-Collagen aus Marxloh

Die Erich Kästner Gesamtschule macht ihr vielfältiges kulturelles Angebot zukünftig über einen Kulturpass transparent, den alle Schüler*innen erwerben und im Laufe ihrer Schullaufbahn mit ihrer aktiven Teilhabe an den Angeboten vervollständigen können.
Eine Schüler*innengruppe entwirft mit Unterstützung der Grafikdesignerin Jana- Lina Berkenbusch, Dozentin an der Hochschule Rhein-Waal einen Kulturpass und Stempel. Zukünftig kann dann die Schule ihre Schüler*innen für ihr besonderes Engagement im Bereich der kulturellen Bildung auszeichnen und wertschätzen."Kulturkeime" umfasst drei Projekte an der Erich Kästner Gesamtschule in Kooperation mit einer Schauspielerin des KOMMA Theaters, mit einem Schriftsteller und einer Grafikdozentin der Hochschule Rhein-Waal. Im Rahmen von Schauspielworkshops setzen sich die Schüler*innen mit dem Ende ihrer schulischen Laufbahn auseinander. Bekannte Abschiedsszenen aus Filmen dienen ihnen dabei als Grundlage zur Improvisation mit der Schauspielerin Stefanie Lehmann und zum theatralen Spiel mit dem eigenen Abschied.
Die Szenen werden auf den Abschiedsfeiern des 10. und 13. Jahrgangs aufgeführt, die unter dem diesjährigen von den Schüler*innen ausgewähltem Motto "Film ab" stattfinden.
Die Moderatoren und Redenschreiber der Abschiedsfeiern erhalten professionelle Unterstützung durch den Schriftsteller Ralf Koss, der sie mit der Methode des kreativen Schreibens an die sie bewegenden Themen heranführt.