Film Luise Meier & Maximilian Feldmann mit Schüler*innen der Kurt-Tucholsky-Schule : Filmklub 19:89 13.3., 17:00–20:00, 14.3., 10:00–13:00, 16.+17.3., 18:00–21:00 / HAU2 / Ein- und Auslass jederzeit möglich
Filmklub 19:89 dokumentiert das Aufeinandertreffen von Jugendlichen aus dem Jahr 1989 mit Jugendlichen aus dem Jahr 2019. Wie ist es, als junger Mensch mitten im Gemenge eines historischen Großereignisses zu stehen? Merkt man das oder guckt man da nur zu? Große Freiheit oder große Überforderung? Schüler*innen der Kurt-Tucholsky-Oberschule haben eine Woche lang Fragen entwickelt, 89er-Jugendliche getroffen und Interviews geführt. Ein filmisches Mosaik aus all den kleinen Stories, offenen Fragen, unterschiedlichen Eindrücken und persönlichen Erinnerungen, die jenseits der linearen Großerzählungen und Geschichtsbücher erzählt und erfragt werden wollen.
Von und mit den Schüler*innen: Alexis Baudoy, Alina Münzel, Amelie Bodenstein, Anne Braun, Ayleen Pfeiffer, Fidelis Rieger, Frieda Anna Kurzek, Karl Strehlow , Laura Latka, Maurus Succow, Pia Antonia Schiller. Künstlerische Leitung: Luise Meier und Maximilian Feldmann Projektkoordination Schule: Norina Kutz, Julia Karpf (Kurt-Tucholsky-Schule) und Karin Schreibeis (Kulturagenten für kreative Schulen Berlin)
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr