Nutzen sollen den Audioguide neben den neuen 7. Klassen der Schule auch Pankower Grundschüler*innen: Perspektivisch werden sie von den Reinhold-Burger-Schüler*innen durch ihren Stadtteil geführt und können so einen Eindruck von ihrer vielleicht zukünftigen Schule und deren kulturellem Profil bekommen.
Die Schüler*innen besuchen voraussichtlich folgende Orte:
- Museum Pankow - Standort Heynstraße 8 - Burger-Werkstatt in der Wilhelm-Kuhr-Str. 3 - Mauer - z.B. Bornholmer Str. / S-Bahnhof Wollankstraße - Bürgerpark Pankow - Alte Mälzerei - Alte Pfarrkirche „Zu den vier Evangelisten“ - Jüdisches Waisenhaus - Rathaus Pankow - Unsere Schule selbst - Bibliothek - Bäcker in der Wollankstraße - Kunst im öffentlichen Raum wie z.B. die Plastik „Kletternde Kinder“ Berliner Straße/Ecke Breite Straße
Die genauen Orte können von den Schülern*innen selbst gewählt werden, um ihnen freie Entscheidungen zu ermöglichen und ihren eigenen Interessen nachgehen zu können. In Frage kommen u.a.:
In der Projektwoch Ende Oktober 2019 recherchieren die Schüler*innen zu und an diesen Orten unter aktuellen und historischen Fragestellungen, produzieren kurze Texte (Infos, Dialoge, Raps, ...) und Tonaufnahmen, entwickeln ein dramaturgisches Konzept, mischen und bearbeiten die Materialien in einem Tonstudio zu diesem Audioguide.
01.06.2015–09.07.2015
"Ein Haus der Träume" auf dem Barkenberger See in Dorsten!
Bereits zu Beginn des Kulturagentenprogramms an der Gesamtschule Wulfen in Dorsten war der verwunschene See, der an den Schulhof … mehr
Projektwoche zum Thema Toleranz
18.05.2015–22.05.2015
Mit dem Thema Toleranz haben sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Realschule Stadtmitte Mühlheim bereits seit Beginn des Schuljahres 2014/15 beschäftigt. Im … mehr
12 Elemente im Hof
15.03.2015–31.05.2015
Im großen Pausenhof sollen 12 Elemente zu einer Sitzskulptur zusammengestellt werden. In einem gemeinsamen Planungsprozess werden die Möglichkeiten der Aufstellung erarbeitet. Dabei sollen … mehr
Mit Kunst und Kultur gegen Gewalt und Rassismus
Foto: Yara Hackstein
09.03.2015–11.03.2015
„Mit Kunst und Kultur gegen Gewalt und Rassismus“ hieß es beim diesjährigen Projekttag der Waldschule Kinderhaus in Münster. Die Schülerinnen und Schüler der … mehr
Projektwoche in der Kunsthalle Bielefeld
04.03.2015–06.03.2015
Vom 4.-6. März 2015 arbeiten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b der Kuhlo-Realschule Bielefeld im Rahmen einer Projektwoche in der Kunsthalle Bielefeld und beschäftigten … mehr
Der leere Raum
02.03.2015–31.05.2015
Im Keller der Schule gab es einen völlig leeren Raum, einen alten Dusch- und Umkleidebereich. Jetzt ist es immer noch ein leerer Raum - und das ganz bewusst. Nur mit einigen Tischen und … mehr
Das runde Haus
01.03.2015–31.05.2015
„Das runde Haus“ - ein Krimi / Theaterprojekt
„Das runde Haus“ ist ein spannendes Krimitheaterstück rund um einen Mord im „runden Haus“ das von Kindern der … mehr
Kunstgang
01.03.2015–31.05.2015
In mehreren Modulen hat die Realschule Oppum im Rahmen des Kulturagentenprogramms hochkarätige künstlerische Ergebnisse im öffentlichen Raum der Schule installiert (Sofa, Kunstgarten). … mehr
Der Bauwagen
01.03.2015–31.05.2015
Die Gesamtschule Kaiserplatz plant ein „Atelier“ zu errichten. Im hinteren Schulhof der Schule steht ein alter großer Bauwagen, der nicht mehr seinen bisherigen Zweck erfüllen … mehr
Kontakt
Landesprogramm "Kulturagenten für kreative Schulen Nordrhein-Westfalen"
Arbeitsstelle "Kulturelle Bildung in Schule und Jugendarbeit NRW"