In den offenen Ateliers der Rosa-Parks-Schule Herten herrschte vom 10.-15.09.2012 Hochbetrieb: Eine Goldschmiede- und Schmuckwerkstatt und eine Tonwerkstatt luden Schüler/innen und Eltern eine Woche lang zum Mitmachen ein.
Die Goldschmiedin Christiane Steffler-Bunge regte Schüler/innen der 9. Jahrgangsstufe dazu an, aus nicht mehr verwendeten Alltagsmaterialien ganz besondere Schmuckstücke zu zaubern. Da wurde der Spülschwamm zur exklusiven Fingerzierde oder ein einfacher Draht zu einem verschlungenen Armreif umfunktioniert. Aber auch die typischen Werkzeuge der Goldschmiedekunst kamen zum Einsatz, mit viel Fingerspitzengefühl wurde gesägt und gebogen. Diese besondere Schulung der Feinmotorik hat auch die beteiligten Eltern begeistert. Ein Schmuckstand der unverkäuflichen Einzelstücke beim Zirkusfest rundete das Projekt ab.
Im Atelier nebenan haben sich zwei Klassen der 6. Jahrgangsstufe mit dem Material Ton beschäftigt. In konzentrierter Atmosphäre tauchten die Kinder ganz in die eigene Gestaltung von Vasen, Krügen, Tellern, Schildern und Fantasiegegenständen ein. Die Bildhauerin Sarid hatte stets für jeden den passende Tipp und eine gute Anregung parat. Dadurch entstand eine erstaunliche Vielfalt an Formen und Verzierungen. Später schmückten noch Abdrücke von Blättern und Ästen die Kunstwerke der Sechstklässler. Auf der abschließenden Ausstellung der Werke wurden die lustigen Pinselköpfe zum Lieblingsstück der Eltern und Lehrer.
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr