Projekte
Gleissend wie gold

Kulturtage 2018 an der Realschule Crange

Projekt Pfandflaschen

Kulturhotspot Homberg

Träume

Kulturhorizonte

Schlaue Köpfe

Schülerkunst in der Maschinenhalle Herten

Menschen im Quartier-Collagen aus Marxloh

Da machten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse große Augen: Heute wird der Mathe-Unterricht mal ganz anders als sonst, es wird nämlich nur gedichtet und gerappt! Daniel Schneider von der Rapschool NRW heizte den begeisterten Nachwuchssängern an der Rosa-Parks-Schule in Herten ordentlich ein.
Was reimt sich auf Kreis? Fleiß? Oder auf Fläche? Na klar, Zeche. Und siehe da, ersten Textzeilen fanden zueinander und die Schüler reimten an ihren Tischen fleißig drauflos. "Es muss sich gar nicht reimen" verkündete Daniel Schneider und er machte die Schüler erst mal mit den Hintergründen des Hip Hop-Gesangs vertraut. Später dann verschwanden einzelne Schüler in dem kurzerhand im Nebenraum aufgebauten Tonstudio und fachsimpelten mit Mr. Schneider MC: "Das Programm habe ich auch zuhause" oder "Ich hätte gar nicht gedacht, dass ich singen kann" kicherten die aufgeregten 6-Klässler. Und am Ende war ein ganzer Song fertig und jeder Einzelne hat darin seine Sätze zu den verschiedenen geometrischen Formen verewigt. Das Ergebnis gibt es dann natürlich auf einer CD - ganz professionell.