In Jahrgang 10 der Hauptschule Alstaden in Oberhausen wird die Künstlerin Claudia Buch in zwei Klassen im Kunst- und im Deutschunterricht parallel an dem Thema "Identität und Ausdruck" arbeiten. Geplant sind inszenierte Fotografien der Schülerinnen und Schüler, für die sie sich selbst, aber auch ihre Umwelt in Szene setzen. Fragen wie: "Wie sehe ich mich?“, „Wie sehe ich die anderen?“ „Wie sieht der andere sich selbst?" stehen im Zentrum des gemeinsamen Tuns. Das künstlerische Projekt beschäftigt sich mit unterschiedlichen Lebenskonzepten, die mit Hilfe von Selbstinszenierung, Rollenspielen, gestalterischer Reflexion und dem Einbinden des Umfeldes wie Lehrer, Schule und Familie ergründet werden sollen. Die Innen- und Außenperspektive sowie das Motiv „Du und die anderen“ werden unterschiedlich beleuchtet und schärfen das Bewusstsein für andere Lebensmuster und schaffen den Weg zum Selbst sowie zum Fremden, Surrealen und zum Möglichen. Das Modul "Identität und Ausdruck" ist prozesshaft angelegt und versteht sich als "Spurensuche". Hier ergibt sich zudem eine inhaltliche Verzahnung mit dem Theater-Modul "Schau und Spiel". Ein Besuch der Proben zum Theaterstück, welches sich inhaltlich auch mit dem Thema der Identität auseinandersetzt, ist fest eingeplant.
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr