Was ist ein Stück schon ohne passendes Bühnenbild? Insbesondere, wenn die Schulaula zur Jungen Urbanen Bühne umgetauft worden ist und diverse Theater- und Tanzstücke mit Großstadtflair entstehen werden? Zu diesem Anlass hat die Kulturagentin der Realschule Crange in Herne den Kontakt zur Jugendkunstschule gesucht. Dort war schnell der passende Künstler gefunden: Torsten Kropp, der erfahrene bildende Künstler des Jugendkunsthaus Crange war genau der Richtige für das Vorhaben.
Und so hatten Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse der Realschule Crange im Frühjahr 2014 die Gelegenheit mit Torsten Kropp eine Großstadt-Skyline zu erfinden. Dafür kamen die Schülerinnen und Schüler zunächst einmal zu einem kreativen Treffen in die Jugendkunstschule. Erste Entwürfe entstanden, von denen es dann eine Auswahl auf die großformatigen Bühnenstellwände schaffte. Bei den Entwürfen war eine Menge Fantasie gefragt, denn die Skyline sollte nicht eine spezielle Stadt darstellen. Der Illustrator und Maler unterstützte die Teilnehmenden bei der Übertragung auf die großen Wände und vermittelte ihnen das Know-How des reduzierten grafischen Malens auf dem Holzuntergrund mit Schatten und Perspektive. Das Bühnenbild diente dann bei mehreren Tanz- und Theaterproduktionen über urbane Thematiken als Skyline für die Szenen und steht seither den Tanz- oder Theatergruppen zur Verfügung.
31.01.2018–31.07.2018
Das Projekt „Der schöne Schein der Medien“ steigert durch die Kooperation mit professionellen Künstlern die künstlerische Qualität im Wahlpflichtunterricht Darstellen und Gestalten und setzt … mehr
RuhrgeBEAT
10.01.2018–14.03.2018
RuhrgeBEAT - Das neue Tanzstück des 8. Jahrgangs in der Aula - Junge Urbane Bühne der Realschule Crange
Zwischen Haldenkunst, Bergbauarchitektur und Steigerlied – … mehr
Was in der Nacht geschah...
22.12.2017
Unter dem geheimnisvollen Motto "Was in der Nacht geschah" stellte die Schulgemeinschaft der Gesamtschule Wulfen ein weiteres Mal eine vielfältige Ausstellung zusammen. Unter Leitung der … mehr
Kreativ gegen Rechts
01.12.2017
Mit der Unterstützung von gleich zwei neuen Kulturpartnern entwarf die Klasse 10h mit dem Autor Nils Oskamp (Graphic Novel „Drei Steine“) ein Plakat / einen Sticker zum Thema … mehr
RPS-Kulturkalender 2018
01.11.2017
Der Kunstkalender 2018 zum Thema"Paradies" ist fertig!
Dieses Jahr hat eine Schülergruppe aus der 6.-9. Jahrgangsstufe der Rosa-Parks-Schule in Herten verschiedene Collagen zum Thema … mehr
Tierische Kunst!
23.10.2017–18.12.2017
Katzen, Salamander & Co: Die Willkommensklasse der Realschule Crange in Herne beschäftigt sich seit Oktober 2017 in der Jugendkunstschule Wanne-Eickel einmal in der Woche mit der … mehr
EKG goes green
Auftritt auf dem Steeler Weihnachtsmarkt
10.10.2017–14.12.2017
Alles begann mit einem Projekttag im Naturwissenschaftsunterricht im 9. Jahrgang der Erich-Kästner-Gesamtschule zum Thema "Smoothies": Woher kommt das Obst? Wie umweltfreundlich sind Anbau … mehr
Erinnerungskultur
Hörstückproduktion im Zentrum für Erinnerungskultur
01.10.2017–30.11.2017
Anhand der biografischen Recherchearbeit der Schüler*innen im Zentrum für Erinnerungskultur und in der Ausstellung „Politischer Widerstand in Duisburg. Das rote Hamborn. 1933-45“ entstand u.a. … mehr
Alles bewegt sich
Alles bewegt sich
09.09.2017–30.06.2018
Das über ein Schuljahr laufende Projekt ist darauf angelegt, spielerische, experimentelle Formungen zu suchen und jenseits von Paradigmen der Leistungsorientierung und Effizienz eine zum Selbstzweck … mehr
Kontakt
Landesprogramm "Kulturagenten für kreative Schulen Nordrhein-Westfalen"
Arbeitsstelle "Kulturelle Bildung in Schule und Jugendarbeit NRW"