Was ist euch wichtig? Was sind "innere Werte"? Worauf möchtet ihr nicht verzichten? All das waren Fragen, die die Schülerinnen und Schüler der siebten Klasse der Hauptschule Alstaden in ihrem Theaterprojekt WERTvoll ein Schuljahr lang begleitet haben. Mit professioneller Unterstützung des Theaterpädagogen Jens Niemeier ist ein sehr ehrliches Stück in Eigenregie entstanden. Natürlich spielt das Handy eine Rolle, aber wichtiger ist die beste Freundin, der Trainer, der gute Tipps gibt, der Vater, der bei den Hausaufgaben hilft, die Gemeinschaft in der Schule und der Freizeit.
In Kooperation mit dem Theater Oberhausen ist dieses Stück im Format "schau und spiel" entstanden, denn die Schülerinnen und Schüler wählten ein Stück aus dem aktuellen Spielplan des Theaters aus und widmeten sich dem inhaltlichen Thema. Grundlage zu WERTvoll bildete "Die Schöne und das Biest". Mittlerweile kaum zu glauben, so authentisch und nah an der Lebenswirklichkeit der Jugendlichen ist WERTvoll. Höhepunkt bildete die Premiere im Theater Oberhausen am 16. Juni 2014. Vor vollem Haus präsentierten die jungen Talente stolz ihr eigenes Stück und ernteten einen tosenden Applaus.
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr