19 Künstlerinnen und Künstler, 36 Lehrerinnen und Lehrer und 298 Schülerinnen und Schüler waren beteiligt. Theater, Tanz, Kunst, Textil, Chor und Rap, HipHop und Graffiti. In allen Genres der Kunst haben die Schülerinnen und Schüler zum Thema „Leben“ gearbeitet. Die sieben Stationen des Lebens - von der Geburt bis zum Tod. Gespielt, gemalt, getanzt und gefilmt.
360 Grad Leben - in diesem Projekt ging es um nichts Geringeres als das Leben. Egal aus welcher Region wir kommen oder welcher Religion wir folgen: 360 Grad rund um den Globus wird geboren, gearbeitet, gelebt, an Krankheiten gelitten – das Schicksal tragend, dem Tod entgegen gehend.
Sind die Abläufe des Lebens für alle gleich – so sind es die Traditionen, die Bräuche und die Kulturen, die jedes einzigartige Leben ganz anders und damit unvergleichlich machen.
Zu diesem Thema hat die gesamte Schule acht Monate lang gearbeitet. Im Format der Kulturstunde, die 90 Minuten dauert, wurden die Bestandteile einer Großperformance erarbeitet, in der Schülerinnen und Schüler, die aus verschiedensten Herkunftsländern kommen, ihre persönliche und ganz individuelle Sicht auf dieses Thema zeigen und darstellen konnten.
Alle Schülerinnen und Schüler der Schule erlebten einen intensiven künstlerischen Prozess. Das Event hinterließ Staunen, Stolz und Begeisterung.
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr