Was fällt dir zu den Aussagen „Erde“ und „Zwischen Himmel und Erde“ ein? Welche Kraft leitet dich im Leben und wo kommt sie her? Welche Rolle spielen die wichtigsten Weltreligionen und was machen sie mit uns? Wie beeinflussen uns die Medien - allen voran die vielen Nachrichten eines jeden Tages? Und was fällt uns an ihnen auf wenn wir uns bewusst auf sie einlassen? Was überwiegt: der Wunsch nach Recht, Rache, Behauptung und Eigensinn? Oder der Wunsch nach Gerechtigkeit, Vergebung, Einfühlungsvermögen und Miteinander? Was will unsere Jugend? Was macht sie wirklich glücklich und zufrieden? Viele Fragen, die die 28 Neuntklässler der Anne-Frank-Gesamtschule Rheinkamp gemeinsam mit der Lehrerin Beate von der Ruhren und dem Lehrer Dirk Dijksma und unter Leitung der Tanzpädagogin Arnika Riede bei der Erarbeitung eines Tanztheaterstückes begleitet haben.
In 12 Terminen erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler ein 8-minütigen Tanztheaterstück, in dem sich Symbolträchtige, zeitgenössische Bewegungsszenen, nachdenklich machende Textpassagen, coole Moves und Eigenkreationen einiger Schülerinnen und Schüler vereinen.
Ihr Tanztheaterstück präsentierten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Pressekonferenz an der Justus-von-Liebig-Hauptschule, die zum Ende des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“ Ergebnisse aus den drei Netzwerkschulen Anne-Frank-Gesamtschule, Justus-von-Liebig-Schule und Erich-Kästner-Gesamtschule präsentierte und die Arbeit der Kulturagentinnen und Schulakteure würdigte.
Weitere Informationen zu den Projekten finden Sie hier. Berichterstattung in der Presse: Rheinische Post und NRZ
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr