Projekte
Bringt doch nix - oder?!

Heimat-Los

Kunst am Bau

Zukunftsvision: der reflexive Blick

Gemein_Schaft

FILMFABRIK DULSBERG 2016

Kleines Glück

(Soziales) KLIMA

„Unerwünscht? Eine Reise wie keine andere...“

THERE WILL BE DANCE lässt alle sechs Klassen des 6ten Jahrgangs der Erich-Kästner-Schule sechs Wochen lang zum gemeinsamen Thema „Verwandlung“ zeitgenössisch tanzen - unter Anleitung von professionellen Choreograf*innen.
Seit mehreren Jahren arbeiten wir mit den Choreograf*innen Pepita Carstens, Eva Bernhard und Philipp Wiesner zusammen. Sie entwickeln tänzerische Bewegungsabläufe aus den Bewegungsideen und den Angeboten der Jugendlichen heraus, und auch einzelne Elemente der Choreografie entwickeln die Schüler*innen selbst.
Seinen Abschluss findet das Projekt mit zwei - traditionell ausverkauften - Aufführungen im Forum der Erich-Kästner-Schule.
THERE WILL BE DANCE ist ein Musterbeispiel für die Verstetigung eines großen künstlerischen Projektes an einer Schule. Die Aufführungen sind aus dem Schuljahreskalender nicht mehr wegzudenken. Mit der Arbeit an einem gemeinsamen Thema und der gemeinsamen Aufführung hat dieses Tanzprojekt für den gesamten Jahrgang eine bedeutende identitätsstiftende Wirkung.
THERE WILL BE DANCE wurde durch das Kulturagenten-Programm angeschoben und konzipiert und konnte in der Folge drei weitere Male vollständig mit Hilfe von Drittmitteln sowie Eigenmitteln der Schule finanziert werden. In diesem Jahr findet das Projekt zum 5. Mal statt – diesmal wieder mit Förderung durch das Kulturagentenprogramm.
Ein Projekt der Schüler*innen und Schüler des Jg. 6 der Erich-Kästner-Schule