Projekte
Wenn der weiße Hai jemanden auf die Palme bringt – Illustriationen beim Tag des Buches

In welcher Welt leben wir hier eigentlich? Und in welcher Welt wollen wir leben? Und was können wir dafür tun?
Für eine ganze Woche besuchten die jugendlichen Tänzerinnen und Tänzer der Sosolya Undugu Dance Academy aus Kampala die Jahrgänge 7 und 8 der StS Eidelstedt. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern entwickelten sie kurze theatrale Szenen zum Klimawandel und zur Klimagerechtigkeit. Immer ging es dabei um die Fragen: Was kann ich tun? Und was können wir alle zusammen tun? Am Freitag, dem 29.09.2017, wurden diese Szenen als gemeinsame Welturaufführung der Schulöffentlichkeit präsentiert.
Diese Projektwoche wurde begleitet von weiteren Lerneinheiten und Auftritten: Neben vorbereitenden Unterrichtseinheiten zu Klimawandel und Klimagerechtigkeit wurde ein Workshop zur Plakatgestaltung mit der Grafikerin Katrin Bahrs durchgeführt, um in der Schule und im Stadtteil auf das Projekt hinzuweisen. Die gemeinsam erarbeiteten theatralen Szenen werden im November noch einmal der allgemeinen Öffentlichkeit vorgestellt, beim Abschlussfest der KinderKulturKarawane – 10.11.2017, 19:00 Uhr, Fabrik // Altona. Kommt alle!
Das Projekt „Zwischen Eidelstedt und Kampala“ wird realisiert in Zusammenarbeit von StS Eidelstedt, KinderKulturKarawane, creACTiv für Klimagerechtigkeit und dem Programm Kulturagenten für kreative Schulen. Wir danken allen Beteiligten!
Ein Projekt der Schülerinnen und Schüler der 7e und 8c der Stadtteilschule Eidelstedt,
in Zusammenarbeit mit KinderKulturKarawane,
creACTiv für Kimagerechtigkeit,
den Lehrerinnen Beatrix Kaufmann, David Risse, Marcus Hänsel und Sonja Strahlendorf,
der Grafikerin Katrin Bahrs,
und dem Kulturagenten Matthias Anton.