Projekte
Wenn der weiße Hai jemanden auf die Palme bringt – Illustriationen beim Tag des Buches

Die „Zauberflöte“ hat uns ein ganzes Schuljahr hindurch begleitet:
Bereits im September 2016 waren wir Stadtteilpartner der Staatsoper zur Spielzeiteröffnung im Rahmen von „Moin Mozart“. Später haben sich alle Schüler*innen und Lehrer*innen der Grundschulabteilung ausführlich mit Mozarts Singspiel auseinandergesetzt, und alle Klassen hatten Besuch von „echten“ Opernsänger*innen der Staatsoper!
Eine Repetitorin der Staatsoper hat unsere Kinder dann auf ein Vorsingen in der Opera Stabile vorbereitet, bei dem eine Jury die Hauptdarsteller*innen für unsere Kurzfilm-Oper gecastet hat. Diese Schüler*innen bekamen Gesangsstunden und sangen ihre Arien-Auszüge in einem professionellen Tonstudio ein.
Im Juni fanden dann drei Drehtage statt, bei denen unsere Schüler*innen mit Unterstützung von professionellen Künstler*innen der Zauberflöte ihre ganz eigene Handschrift gaben und die Spielhandlung natürlich auf das Schulgelände verlegten. / https://vimeo.com/213830553
Ein Projekt von und mit den Schüler*innen der Grundschule Alter Teichweg, angeleitet und begleitet von:
der Opernregisseurin KERSTIN STEEB,
dem Filmemacher und Kameramann MARTIN D`COSTA,
der Bühnen- und Kostümbildnerin MAGARETHE MAST
unserem Musiklehrer NILS BODENSTEDT
und unserem Kulturagenten MATTHIAS VOGEL.
Unterstützt durch die Stiftung Kinderjahre und unseren TuSCH-Partner Staatsoper Hamburg. Ein Projekt im Rahmen des Programms Kulturagenten für kreative Schulen Hamburg.