Projekte
Nightmare on Semolina Street

NACH DER ANSTALT

Zwischen Eidelstedt und Kampala

DIE HEILANSTALT

FILMFABRIK | DULSBERG | 2017

acts and beats

4 Elements of Art

THERE WILL BE DANCE

DIE ZAUBERFLÖTE made in dulsberg

„Gemeinsam stark“ – mit diesem Motto arbeiten Schülerinnen und Schüler der 6. und 11. Klasse über ein Jahr gemeinsam im Kunstunterricht. Sie machen sich auf den Weg, über den kreativen Prozess und einer künstlerisch-kulturellen Auseinandersetzung die Schule, die aus zwei Einzelschulen an verschiedenen Standorten hervorgegangen ist, bei der Ausbildung einer gemeinsam gelebten Identität zu unterstützen. Durch die Behandlung der Themen „Gemeinschaft, Zusammengehörigkeit — Isolation, Ausgrenzung“ und mittels Führungen durch aktuelle Ausstellungen der Deichtorhallen, werden den Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten der künstlerischen Auseinandersetzung zu diesen Begriffen aufgezeigt. Die Künstler Sabine Flunker und André Lützen stehen als „Coach“ Schülern und Lehrern zur Seite und unterstützen die Schüler durch regelmäßige Unterrichtsbesuche. Als Kooperationspartner konnten die Deichtorhallen Hamburg gewonnen werden, die die Schule tatkräftig bei der Umsetzung des Projektes unterstützt.
Das Projekt etabliert erstmalig ein jahrgangs- und standortübergreifendes Projektformat. Gemeinsam werden die jeweiligen Standorte erforscht, Innen- und Außenräume künstlerisch gestaltet oder auch der Weg zwischen den Schulen in eine Kunstmeile verwandelt. Alle Medien/Materialen der Bildenden Kunst sind möglich. Die älteren Schüler werden zu Mentoren der Jüngeren gleichzeitig erreichen wir eine gegenseitige künstlerische Befruchtung über die Altersgrenzen hinaus. In einer Kunstprojektwoche werden die künstlerischen Ideen an den beiden Standorten praktisch umgesetzt und die Ergebnisse auf einem Kunstfest am 17.05.2013 an beiden Standorten präsentiert.