Projekte
Nightmare on Semolina Street

NACH DER ANSTALT

Zwischen Eidelstedt und Kampala

DIE HEILANSTALT

FILMFABRIK | DULSBERG | 2017

acts and beats

4 Elements of Art

THERE WILL BE DANCE

DIE ZAUBERFLÖTE made in dulsberg

Der Pullover ist alt und muss weg! Wirklich? Der Profilkurs Textil der 8. Klasse der Stadtteilschule Niendorf befasst sich dieses Jahr unter dem Motto „Kleider machen Leute“ mit genau dieser Frage. Schülerinnen und Schüler entwerfen und produzieren unter Anleitung der Designerin Christina Schelhorn Kleidung aus Recyclingmaterial. Und damit die kreativen Ergebnisse am Ende auf besondere und spannende Weise in der Schule präsentiert werden können, entwickeln die Schülerinnen und Schüler zusammen mit der Choreografin Nicole Kleiner zum Ende des Schuljahres eine szenisch-performative Präsentation ihrer Arbeitsergebnisse.
Das Projekt verbindet unterschiedliche kreative Arbeitsweisen und trägt zur Entfaltung der Vielfalt künstlerischer Aktivitäten an der Schule bei. Das gemeinsame Gestalten eines künstlerisch-kreativen Prozesses stärkt das Gemeinschaftsgefühl und dient zugleich der Profilbildung der Stadtteilschule Niendorf. Perspektivisch soll die Zusammenarbeit mit Künstlerinnen und Künstlern fester Bestandteil des Profilunterrichts werden.
Zum Einstieg in das Projekt erlernen die Schülerinnen und Schüler grundlegende Arbeitstechniken wie Nähen mit der Nähmaschine, Stoffdruck oder Modezeichnen. Außerdem lernen sie Hamburger Designer – insbesondere jene von Recyclingmode – sowie deren Arbeiten und Methoden kennen. Mit diesem Wissen und Fertigkeiten ausgestattet, gehen sie in eine Phase des kreativen Experimentierens über, in der sie selbstständig ihre Ideen in Recycling-Kleidungsstücke umsetzen. Das Verständnis für die Herstellungsprozesse eines Kleidungsstücks erhöht die Wertschätzung von Kleidung im Allgemeinen und fördert zudem eine bewusste Haltung zur Bekleidungsindustrie und Modebranche.