Projekte
Nightmare on Semolina Street

NACH DER ANSTALT

Zwischen Eidelstedt und Kampala

DIE HEILANSTALT

FILMFABRIK | DULSBERG | 2017

acts and beats

4 Elements of Art

THERE WILL BE DANCE

DIE ZAUBERFLÖTE made in dulsberg

Frei nach dem Motto des Künstlers Klaus Staeck: "Vorsicht Kunst", werden künstlerische Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 6-12 der Stadtteilschule Lurup präsentiert: Handy- und Trickfilme, digitale Musikproduktion, Soundscapes, das Wort- Fahnenprojekt, das Bauwagenprojekt, „Schattenseiten einer Großstadt“ – Wandzeitung, Worte als Zeichen, Masken, Zeichnungen, Keramik, Textildesign und eine Theaterproduktion.
Die WP-Kurse 9/10 und 11 präsentieren eigene Kompositionen digitaler Musik, Handy- und Tricklegefilme. Die Filme werden in eigens gestalteten „Kopf-Kino-Kabinen“ präsentiert. Neu ist die Zusammenarbeit für die Soundscapes mit Gregory Büttner und die (Schatten-) Theaterproduktion mit Hatto ter Hatzeborg.
Wir zeigen Masken aus Jahrgang 6 und Zeichnungen, die mit der Künstlerin Julia Münz entstanden sind, SeidenWunschFahnen, Fotografien und KeramikDesign. Wir dokumentieren den Prozess von der Idee zum Objekt und bieten die Möglichkeit, vielfältige Impulse im Unterricht und deren spannende Ergebnisse anschaulich zu erleben.
WP-Kurs 9/10 und 11 mit Kerstin Nagel und Musiker Gregory Büttner
WP-Kurs 9/10 mit Kerstin Nagel und Filmer Sören Wendt
WP-Kurs 10 Theater, mit Derya Gencer und dem Theaterpädagogen Hatto ter Hatzeborg
Kunstkurs 10 mit Christiane Reichmuth und der bildenden Künstlerin Julia Münz
Das Maskentheaterprojekt in Jg.6 mit der Künstlerin Ruth Gremmels
KunstKurs 12 mit Kirsten Margraf
Das Bauwagenprojekt mit Karin Klaejus und Katja Masuch, Claudia Wegener in Jahrgang 7
Dokumentation: Bertram Rotermund