Projekte
Nightmare on Semolina Street

NACH DER ANSTALT

Zwischen Eidelstedt und Kampala

DIE HEILANSTALT

FILMFABRIK | DULSBERG | 2017

acts and beats

4 Elements of Art

THERE WILL BE DANCE

DIE ZAUBERFLÖTE made in dulsberg

Im Rahmen des Theaterprojekts "Die Spukversicherung" haben sich drei Klassen des 6. Jahrgangs im Jahr 2013 unter Anleitung von Theaterpädagoginnen und Theaterpädagogen des Fundus Theaters im Standort Altonaer Volkspark auf "Geistersuche" begeben. "Geister" wurden dabei verstanden als Ausdruck bestimmter Gefühle, die an einzelnen Orten der Schule immer wieder auftreten - sie sitzen beispielsweise hinter der Tafel und lassen einen die richtigen Antworten vergessen oder sorgen auf dem Pausenhof für Streit. Im Rahmen von "Geistersucheinsätzen" an der Schule gingen die Schülerinnen und Schüler forschend diesen Phänomenen nach und merkten welche Gefühle sie mit verschiedenen Orten ihrer Schule verbinden und wie störend manche "Spukerscheinungen" für den Schulalltag sein können.
Das Fundus Theater entwickelte aus den Entdeckungen, Gedanken und Ideen der Schülerinnen und Schüler eine Inszenierung für die Theaterbühne. So wurden die in der Schule entdeckten Geister in der Aufführung katalogisiert, getestet und zum Sprechen gebracht. Unsere Klassen besuchten das Fundus Theater und konnten in der Theateraufführung entscheiden, wie mit den Geistern in der Schule weiter verfahren werden soll und entwickelten Ideen zur „Rückführung“ an die Schule.
Wir werden sehen, ob uns in den nächsten Wochen am Altonaer Volkspark „Geisterhäuser“ begegnen werden oder der Schulgarten neu bepflanzt wird, um die guten Geister heimisch werden zu lassen, oder ob neue Rituale im Klassenzimmer entstehen, um störenden Geistern keinen Raum zu geben...
Beteiligte Klassen: 6a mit Henny Schweers-Kühn/Ulrike Behn/Iris Tietjens, 6b mit Karina Barth/Marina Lahrssen/Henrietta Eichhorn, 6e mit Elif Basboga/Karin Klaejus