Terminarchiv
06.04.2019–31.05.2019 – Thüringen
Coudray-Kirche zu Rastenberg, am Samstag, den 6. April 2019, 16 Uhr
Mit der Thüringer Künstlerin Philine Görnandt aus Apolda/Jena gestalten und kuratieren die Schulakteure der Staatlichen Regelschule "Prof. Gräfe" Buttstädt eine temporäre Installation in Blau im Kirchenraum und präsentieren ...
… mehr
Vernissage "Licht - Kunst - Haus"

… mehr

13.03.2019 – Thüringen
Im Rahmen einer lokalen, interdisziplinären Regionalkonferenz werden sich die Akteure des Programmes „Kulturagenten für kreative Schulen Thüringen“ zusammen mit den Akteuren vor Ort der Gestaltung von kulturellen Bildungsangeboten sowie der Vernetzung in der Region widmen.Nach bereits drei erfolgreichen Konferenzen in ...
… mehr
Kulturelle Bildung in Südthüringen, 4. Regionalkonferenz

… mehr

16.03.2018–17.03.2018 – Thüringen
Unter einer Kulturschule versteht Prof. Dr. Max Fuchs eine Schule, in der künstlerisch-ästhetische Dimensionen in allen Bereichen der Schule Berücksichtigung finden. Das heißt, das „Prinzip der Ästhetik“ spielt sowohl in der Unterrichts-, Personal- als auch Organisationsentwicklung eine bedeutende Rolle. Zu ...
… mehr
Werkstatt „Kulturelle Bildung im Schulalltag verankern“

… mehr

02.02.2018–03.02.2018 – Thüringen
Traumzauberbaumschule Weißensee
Ein neues Selbstverständnis im kulturvollen Miteinander durch Gewaltfreie Kommunikation symbolisiert die Giraffe als das Tier mit dem größten Herzen von allen Landlebewesen. "Nicht brüllen, besonnen sein und ein "großes" Herz zeigen" sind die Maßstäbe, die für diese ...
… mehr
Vom Träumen mit Giraffen an Bäumen...

… mehr

19.01.2018–20.01.2018 – Thüringen
Wie können Kinder und Jugendliche im Schulalltag eigene Fragestellungen entwickeln und forschend individuelle Lösungsansätze finden? Wie können Schülerinnen und Schüler selbstständig und mit Hilfe von Fachexpertinnen und Experten an Fragestellungen arbeiten? Wie mit unterschiedlichen Materialien und ...
… mehr
Werkstatt „Ästhetische Forschung und die eigene ästhetische Erfahrung“

… mehr
