Terminarchiv
10.09.2012, 18:00 Uhr – Hamburg
Ein Kooperationsprojekt der Ida Ehre Schule in Hamburg und Friends&Lovers in Underground
Die Installation einer Ausstellungsarchitektur von Schüler/innen des Profilkurses Kunst 12 unter Begleitung von Tilmann Haffke und Tillmann Terbuyken für Friends&Lovers in Underground.
Die beiden Künstler haben bereits im November 2011 ...
… mehr
Hausaufgabe oder "Die Buch-, Wunsch- und Wunderkammer" - Ida Ehre Schule Hamburg

… mehr

01.09.2012 – Hamburg
Drei Wochen lang von früh bis spät haben 16 Hamburger Schüler/innen des Jahrgangs 8-10 der Stadtteilschule Winterhude im Rahmen eines 3-wöchigen Intensivkurses fantasievolle Großkostüme entworfen, designed, genäht, geklebt, gebastelt und gebaut. Sie lernten Stelzenlaufen und entwickelten eine aufwändige ...
… mehr
Großkostümbau und Straßenperformance am 01.09.2012 in Hamburg

… mehr

10.06.2012, 16:00 Uhr Premiere – Hamburg
Am 10. und 17. Juni 2012 finden die Premieren der beiden Besetzungen für das Stück „Die unendliche Geschichte“ statt. In Zusammenarbeit mit der Theaterschule Zeppelin präsentieren Schüler/innen der Jahrgänge 6-12 der Ida-Ehre-Schule ihre außergewöhnliche Produktion. Bei diesem Kunstgeldprojekt im ...
… mehr
Ida-Ehre-Stadtteilschule, Theaterschule Zeppelin und die Kinder- und Jugendbühne „HoheLuftschiff“ präsentieren „Die unendliche Geschichte“

… mehr

08.06.2012, 10:30 Uhr – Hamburg
Am Freitag, den 08.06.2012 findet ab 9.30 Uhr in der Stadtteilschule Holstenhof/Denksteinweg (Oktaviostraße 143, 22043 Hamburg) die Abschlusspräsentation des Workshops "Muss Kunst immer schön sein?" statt. Ausgangspunkt des Workshops war die Ausstellung "Gert & Uwe Tobias", die bis November 2012 im Kunstverein ...
… mehr
"Muss Kunst immer schön sein?" Kooperationsprojekt mit dem Hamburger Kunstverein

… mehr

31.05.2012–01.06.2012 – Hamburg
… mehr
"ZukunftsWerkstatt" in der Erich-Käster-Schule
Am 31.05. und 01.06.2012 findet im Rahmen des Programms „Kulturagenten für kreative Schulen“ in der Erich-Kästner-Schule in Farmsen eine „ZukunftsWerkstatt“ statt. Auf Initiative der Schülervertretung werden 80 Schüler von Klasse 5 – 13 für eineinhalb Tage ihre Schule räumlich in Besitz ...… mehr
