Terminarchiv
27.06.2014 – Baden-Württemberg
Die ersten Arbeiten im Projekt "Mehr Kunst bitte" sind am 27. Juni 2014 in der Werkrealschule Lichtental zu sehen. Die Künstler arbeiten mit einer "Vorbereitungsklasse", d.h. Schülerinnen und Schülern, die gerade dabei sind die deutsche Sprache zu erlernen. Da ist ein künstlerisches Projekt der ideale Weg, sich nonverbal ...
… mehr
Mehr Kunst bitte - Teil 1
Die ersten Arbeiten im Projekt "Mehr Kunst bitte" sind am 27. Juni 2014 in der Werkrealschule Lichtental zu sehen. Die Künstler arbeiten mit einer "Vorbereitungsklasse", d.h. Schülerinnen und Schülern, die gerade dabei sind die deutsche Sprache zu erlernen. Da ist ein künstlerisches Projekt der ideale Weg, sich nonverbal ... … mehr
27.06.2014, 17:00 Uhr – Baden-Württemberg
Die Schiller-Realschule lädt zur Präsentation des Theaterprojektes "Space is my Name" ein.
Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b zeigen eine Textcollage aus Stücken von Georg Büchner, Friedrich Schiller, Frank Kafka und Wolfgang Borchert unter Begleitung der Badischen Landesbühne Bruchsal.
...
… mehr
Space is my Name
Die Schiller-Realschule lädt zur Präsentation des Theaterprojektes "Space is my Name" ein.
Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b zeigen eine Textcollage aus Stücken von Georg Büchner, Friedrich Schiller, Frank Kafka und Wolfgang Borchert unter Begleitung der Badischen Landesbühne Bruchsal.
... … mehr
28.06.2014–29.06.2014 – Nordrhein-Westfalen
Am 27.-29. Juni 2014 findet der NRW-Tag in diesem Jahr in Bielefeld statt. Der Nordrhein-Westfalen-Tag, auch kurz NRW-Tag, ist der anlässlich der Gründung des Landes Nordrhein-Westfalens am 23. August 1946 zweijährlich stattfindende Landesfesttag. Auch die Kulturagentenschulen des Netzwerks Bielefeld präsentieren ...
… mehr
„Kulturagenten für kreative Schulen“ beim NRW-Tag
Am 27.-29. Juni 2014 findet der NRW-Tag in diesem Jahr in Bielefeld statt. Der Nordrhein-Westfalen-Tag, auch kurz NRW-Tag, ist der anlässlich der Gründung des Landes Nordrhein-Westfalens am 23. August 1946 zweijährlich stattfindende Landesfesttag. Auch die Kulturagentenschulen des Netzwerks Bielefeld präsentieren ... … mehr
28.06.2014, 18:00-22:00 Uhr – Nordrhein-Westfalen
Wilder Westen – Die Rückkehr... ... der Natur in die Stadt
Im Rahmen des Projekts „Wilder Westen“ erforschen zurzeit 30 Schülerinnen und Schüler der Essener Parkschule den Färbegarten auf dem Gelände der Zeche Zollverein. Sie sammeln, quetschen und raspeln die Pflanzen und experimentieren mit den ...
… mehr
Wilder Westen bei der "Extraschicht"
Wilder Westen – Die Rückkehr... ... der Natur in die Stadt
Im Rahmen des Projekts „Wilder Westen“ erforschen zurzeit 30 Schülerinnen und Schüler der Essener Parkschule den Färbegarten auf dem Gelände der Zeche Zollverein. Sie sammeln, quetschen und raspeln die Pflanzen und experimentieren mit den ... … mehr
29.06.2014, 12:00-13:30 – Nordrhein-Westfalen
Sei ein Held, kein Superheld, sondern ein Held des Alltags, des ganz normalen Lebens…
Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs der Europaschule Dortmund präsentieren am 29. Juni 2014 die Ergebnisse ihres Projekts „Sei ein Held“ im Kino im Dortmunder U. Die Künstlerin Susanne Lilienfeldt und der ...
… mehr
Filmpräsentation „Sei ein Held“
Sei ein Held, kein Superheld, sondern ein Held des Alltags, des ganz normalen Lebens…
Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs der Europaschule Dortmund präsentieren am 29. Juni 2014 die Ergebnisse ihres Projekts „Sei ein Held“ im Kino im Dortmunder U. Die Künstlerin Susanne Lilienfeldt und der ... … mehr


