Terminarchiv
24.06.2014 – Hamburg
Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Stadtteilschule Mümmelmannsberg stellen am 24. Juni 2014 ihr Buch „[mein] Glück“ vor. Im Rahmen des Projektes reflektierten die Jugendlichen unterschiedliche gesellschaftlich und kulturell geprägte Vorstellungen von Glück, tauschten sich aber auch über ihre ...
… mehr
[mein] Glück
Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Stadtteilschule Mümmelmannsberg stellen am 24. Juni 2014 ihr Buch „[mein] Glück“ vor. Im Rahmen des Projektes reflektierten die Jugendlichen unterschiedliche gesellschaftlich und kulturell geprägte Vorstellungen von Glück, tauschten sich aber auch über ihre ... … mehr
24.06.2014, 10:00 Uhr – Berlin
Am 24. Juni 2014 laden die 7. und 8. Klassen des Profils Kultur am Berliner Robert-Blum-Gymnasium zu ihrem halbjährlichen Präsentationstag ein. Die Jugendlichen werden die Ergebnisse ihrer künstlerischen Projekte dieses Halbjahrs zeigen. Es werden abwechslungsreiche Aufführungen zum Thema „Raum & Zeit“ zu sehen ...
… mehr
Präsentationstag am Robert-Blum-Gymnasium
Am 24. Juni 2014 laden die 7. und 8. Klassen des Profils Kultur am Berliner Robert-Blum-Gymnasium zu ihrem halbjährlichen Präsentationstag ein. Die Jugendlichen werden die Ergebnisse ihrer künstlerischen Projekte dieses Halbjahrs zeigen. Es werden abwechslungsreiche Aufführungen zum Thema „Raum & Zeit“ zu sehen ... … mehr
25.06.2014–26.06.2014, 11-13 Uhr – Nordrhein-Westfalen
Seit März forschen Schülerinnen und Schüler der Waldschule - Kinderhaus und der Geschwister-Scholl-Realschule im Rahmen des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“ im noch geschlossenen LWL – Museum für Kunst und Kultur Westfälisches Landesmuseum unter kulturpädagogischer Leitung des ...
… mehr
Aktionstage #mappingmuseum // das lauschen der wände in Münster
Seit März forschen Schülerinnen und Schüler der Waldschule - Kinderhaus und der Geschwister-Scholl-Realschule im Rahmen des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“ im noch geschlossenen LWL – Museum für Kunst und Kultur Westfälisches Landesmuseum unter kulturpädagogischer Leitung des ... … mehr
25.06.2014, 18:00 Uhr – Hamburg
MADE IN DULSBERG ist die neue Marke der Stadtteilschule Alter Teichweg und soll zukünftig als Erkennungszeichen für die Kulturproduktion der Schule fungieren. Am 25. Juni 2014 werden zwei künstlerische Projekte MADE IN DULSBERG präsentiert:
Im Rahmen des Projekts FILMFABRIK DULSBERG drehten Schülerinnen und Schüler ...
… mehr
MADE IN DULSBERG
MADE IN DULSBERG ist die neue Marke der Stadtteilschule Alter Teichweg und soll zukünftig als Erkennungszeichen für die Kulturproduktion der Schule fungieren. Am 25. Juni 2014 werden zwei künstlerische Projekte MADE IN DULSBERG präsentiert:
Im Rahmen des Projekts FILMFABRIK DULSBERG drehten Schülerinnen und Schüler ... … mehr
26.06.2014 – Baden-Württemberg
Am 26. Juni 2014 lädt das Landesbüro Baden-Württemberg „Kulturagenten für kreative Schulen“ die am Kulturagentenprogramm beteiligten Akteure zum dritten Landesnetzwerktreffen nach Stuttgart ein. Die Schulleitungen, Kulturbeauftragten und Kulturagenten haben dann zum einen die Möglichkeit zum ...
… mehr
Landesnetzwerktreffen der Modellschulen „Kulturagenten für kreative Schulen“
Am 26. Juni 2014 lädt das Landesbüro Baden-Württemberg „Kulturagenten für kreative Schulen“ die am Kulturagentenprogramm beteiligten Akteure zum dritten Landesnetzwerktreffen nach Stuttgart ein. Die Schulleitungen, Kulturbeauftragten und Kulturagenten haben dann zum einen die Möglichkeit zum ... … mehr


