Neuigkeiten
13. Februar 2018 – Hamburg
Welcome to Karolonia
Bei den Hamburger Kulturagenten wurde der INNOVATIONSFONDS KULTURELLE BILDUNG ins Leben gerufen.
Damit wird die Vergabe von Kunstgeld für das Schuljahr 2017/18 neu konzipiert. Das Gesamtvolumen des Kunstgeldes bleibt erhalten, ein Teil des Budgets fließt jedoch in den „Innovationsfonds Kulturelle Bildung“.
Neben den ...
… mehr
Innovationsfonds Kulturelle Bildung

… mehr

9. Februar 2018 – Hamburg
Dingdangdong. Tschriiiiik. Trapptrapptrapptrapp. Pst. Pausenläuten, Kreide auf Tafeln, Rennen in der Pausenhalle. Jede Schule ist voller Geräusche: Geräusche, die es nur in Schulen gibt, Geräusche, die Schule ausmachen, Geräusche, die nur meine Schule macht, und die meine Schule zu meiner Schule machen. Die geheimen ...
… mehr
School of Sound - Präsentationstag

… mehr

5. Februar 2018 – Thüringen
Foto: Dorothee Bucher
Traumzauberbaumschule Weißensee
Ein neues Selbstverständnis im kulturvollen Miteinander durch Gewaltfreie Kommunikation symbolisiert die Giraffe als das Tier mit dem größten Herzen von allen Landlebewesen. "Nicht brüllen, besonnen sein und ein "großes" Herz zeigen" sind die Maßstäbe, die für ...
… mehr
Vom Träumen mit Giraffen an Bäumen...Modul 1

… mehr

1. Februar 2018 – Nordrhein-Westfalen
… mehr
Tagung: „Mittendrin und auf dem Weg“ am 15.-16. März 2018 in Remscheid
Wie kann Kulturelle Bildung in (Ganztags)Schulen langfristig verankert werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Tagung „Mittendrin und auf dem Weg – Wie Kulturelle Bildung in Koproduktion gelingen kann“ der BKJ am 15. und 16. März 2018 in Remscheid. Im Zuge des Transfers gibt die Tagung Raum für Austausch ...… mehr

1. Februar 2018 – Thüringen
Stop-Trick-Workshop, Nele Brönner
Am 19. und 20.01.18 fand im Augustinerkloster in Erfurt eine Werkstatt aus dem Kulturagenten-Programm zum Thema „Ästhetische Forschung und die eigene ästhetische Erfahrung“ statt.
Zu Beginn erhielten die Teilnehmer*innen theoretischen Input von Prof. Dr. Ulrike Stutz (Universität Erfurt), die das kunstpädagogische ...
… mehr
Fragen stellen und die Welt erforschen: Werkstatt „Ästhetische Forschung und die eigene ästhetische Erfahrung“ des Programms Kulturagenten

… mehr
