Neuigkeiten

4. September 2012 – Nordrhein-Westfalen

Werkzeugbox Kulturelle Schulentwickung

Auf dem Weg zu einer neuen Lernkultur nutzen immer mehr Schulen kulturelle Bildung als zentrales Prinzip ihrer Qualitätsentwicklung. Bei der Entwicklung eines kulturellen Schulprofils stehen die Fachkräfte in Schule und Kultur vor zahlreichen Herausforderungen. Die Bundesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ), ...
… mehr
31. August 2012

Schultour 2012: Senatorin Sandra Scheeres besucht die Sophie-Brahe-Gemeinschaftsschule

Am 31.08.2012.2012 besucht Sandra Scheeres, Senatorin für Bildung, Jugend und Wissenschaft, im Rahmen ihrer Schultour 2012 die Sophie-Brahe-Schule. Schwerpunkt der Gespräche mit der Senatorin werden das Pilotprojekt Gemeinschaftsschule und die Transformationsprozesse der Schule sein. Die Sophie-Brahe-Schule ist seit vergangenem Jahr ...
… mehr
31. August 2012

Schüler zeigen ihren Stadtteil – Ausstellungseröffnung im Märkischen Museum

„Sind alle da? Es geht los!“, ruft eine nervöse Schülerin durch den Saal. Die Aufregung ist verständlich: Die 8. Klasse der Carl-von-Ossietzky-Schule eröffnet ihre erste eigene Ausstellung im Märkischen Museum. Die Schüler/innen haben Kreuzberg erforscht: Was sind unsere Lieblingsplätze? Warum ...
… mehr
30. August 2012

Theater, Theater: Schüler der Berliner Herbert Hoover Schule produzieren Film über die Theaterprojekte an ihrer Schule

Sechs Schüler von der achten bis zur zehnten Klasse haben im Rahmen des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“  ihre Mitschüler, ihre Lehrer sowie außerschulische Kulturpartner bei verschiedenen Theaterproben der Schule besucht, gefilmt und befragt. Der Film „Kulturzeit an der Hoover“ ...
… mehr
29. August 2012

Kunstideenwerkstatt

Ist jeder, der Kunst macht, auch ein Künstler? Die Schüler/innen der Wilhelm-von-Humboldt-Gemeinschaftsschule fanden es heraus: Ja! Aber da ist noch viel mehr: neben dem Kreativsein können sie organisieren, zusammenarbeiten und vor allem können sie verändern. Im Rahmen der Kunstideenwerkstatt erarbeiteten fünf ...
… mehr