Neuigkeiten

13. Dezember 2012 – Baden-Württemberg

Zahlreiche Kooperationen zwischen Schule und Kultur in Baden-Württemberg

Ein wesentliches Ziel des Programms „Kulturagenten für kreative Schulen“ ist der Aufbau von langfristigen Kooperationen zwischen Schulen und Kulturinstitutionen. Bereits nach 15 Monaten Programm-Laufzeit lösen einige der baden-württembergischen Schulen und Kultureinrichtungen gemeinsam mit ihren Kulturagentinnen und ...
… mehr
13. Dezember 2012

Das Mehr der Dinge: In der Fritz-Schumacher-Schule entsteht ein sentimentales Museum

Exponat des sentimentalen Museums Seit Dezember 2012 hat die Fritz-Schumacher-Schule in Hamburg ihr eigenes „sentimentales“ Museum in der zentralen Pausenhalle. Angelehnt an das französische „Musée Sentimental“ des Künstlers Daniel Spoerri und der Historikerin Marie-Louise von Plessen, zeigt es persönliche Gegenstände jedes ...
… mehr
12. Dezember 2012

Kulturagenten-Programm bei Kulturkontakt Austria in Wien vorgestellt

Foto: Nadja Meister Im Dezember stellte Sybille Linke, Programmleitende Geschäftsführerin, in Wien bei einer Tagung von Kulturkontakt Austria das Modellprogramm „Kulturagenten für kreative Schulen“ vor. Neben den bereits gesammelten Erfahrungen aus dem Kulturagenten-Programm ging es bei der Tagung „p[ART] – Fokus ...
… mehr
11. Dezember 2012

"Der Museumsdrache" nominiert für Deutschen Nachwuchsfilmpreis 2013!

Eine kleine Sensation: Am Freitag hat die Jury des Hamburger Nachwuchsfilmfestivals ABGEDREHT die Reformschule Winterhude mit ihrem Film "Der Museumsdrache" für den Deutschen Nachwuchsfilmpreis 2013 nominiert! Der 70-sekündige Trickfilm der drei 9-jährigen Schülerinnen Lilly, Bianca und Julian entstand mit 14 weiteren Werken in ...
… mehr
5. Dezember 2012 – Baden-Württemberg

Fünfjähriger Kooperationsvertrag zwischen dem Stadttheater Baden-Baden und dem Schulnetzwerk Baden-Baden geschlossen

Theater Baden-Baden Foto: Jochen Klenk Seit November gilt es als besiegelt: Das Schulnetzwerk Baden-Baden und das Stadttheater Baden-Baden haben einen gemeinsamen Kooperationsvertrag über eine Vertragslaufzeit von fünf Jahren geschlossen. Im Rahmen des fünfjährigen Vermittlungsprojekts "Theater:Klasse!" erhalten alle Schülerinnen und Schüler der Realschule ...
… mehr