Projekte
Der Kreis bewegt sich

Körper-Farben erleben / Licht-Farben erleben

Lyrik einmal anders - ein Projekt der Werkrealschule Lichtental
Das Thema Lyrik und insbesondere Balladen war der Inhalt des Projektes, das die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 der Werkrealschule über zwei Jahre begleitete.
Goethes Totentanz war die Ballade, mit denen sich die 8. Klassen auseinandersetzten. Gemeinsam mit der Schauspielerin Anne Leßmeister tauchte man während der Deutschstunden mit Gesten, Geräuschen und Bewegung in den Text ein. Auf diese Weise erschloss sich die Ballade für alle auf ganz sinnliche Weise und es wurden neue Bedeutungsebenen aufgezeigt, wie sie im gewöhnlichen Deutschunterricht so nicht entstanden wären.
Die 9. Klassen beschäftigten sich beim Poetry Slam mit ihren eigenen Texten. Unterstützt durch die beiden Poetry Slammer Hanz und Nikita Gorbunov entwickelte sich eine kreative Schreibatmosphäre in der eifrig vorgetragen, diskutiert, geklatscht, gelacht, geschrieben und gedichtet wurde. Es entstanden viele spannende Texte, in denen sich die Jugendlichen oft mit ihrer eigenen Zukunft, dem Thema Freundschaft oder Umwelt auseinandersetzten. Zu einem Poetry Slam gehört natürlich auch die Präsentation der Texte vor Publikum. Einzelne Beiträge der 9. Klassen wurden in der Schule am 06.03.2015 gemeinsam mit Nikita Gorbunov aufgeführt. Die Jugendlichen Slammer überzeugten durch ihre authentischen Texte und ihre Präsenz auf der Bühne.