Nutzen sollen den Audioguide neben den neuen 7. Klassen der Schule auch Pankower Grundschüler*innen: Perspektivisch werden sie von den Reinhold-Burger-Schüler*innen durch ihren Stadtteil geführt und können so einen Eindruck von ihrer vielleicht zukünftigen Schule und deren kulturellem Profil bekommen.
Die Schüler*innen besuchen voraussichtlich folgende Orte:
- Museum Pankow - Standort Heynstraße 8 - Burger-Werkstatt in der Wilhelm-Kuhr-Str. 3 - Mauer - z.B. Bornholmer Str. / S-Bahnhof Wollankstraße - Bürgerpark Pankow - Alte Mälzerei - Alte Pfarrkirche „Zu den vier Evangelisten“ - Jüdisches Waisenhaus - Rathaus Pankow - Unsere Schule selbst - Bibliothek - Bäcker in der Wollankstraße - Kunst im öffentlichen Raum wie z.B. die Plastik „Kletternde Kinder“ Berliner Straße/Ecke Breite Straße
Die genauen Orte können von den Schülern*innen selbst gewählt werden, um ihnen freie Entscheidungen zu ermöglichen und ihren eigenen Interessen nachgehen zu können. In Frage kommen u.a.:
In der Projektwoch Ende Oktober 2019 recherchieren die Schüler*innen zu und an diesen Orten unter aktuellen und historischen Fragestellungen, produzieren kurze Texte (Infos, Dialoge, Raps, ...) und Tonaufnahmen, entwickeln ein dramaturgisches Konzept, mischen und bearbeiten die Materialien in einem Tonstudio zu diesem Audioguide.
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr