Nachdem das Pilot-Theaterprojekt Warum ist es so schwer über Liebe zu sprechen? im Frühjahr diesen Jahres ein großer Erfolg war, haben wir uns entschlossen, zu Beginn jeden Schuljahres mit einer 7. Klasse 4 Wochen lang Theater zu spielen. Helden! ist die neue Theaterproduktion: Wir treffen auf Sophie Scholl, auf Mohammed Ali, Vladimir Klitschko, Jeanne D’Arc, Vincent Van Gogh, Lady Diana, Rosa Parks, Christiano Ronaldo und Dschingis Khan. Sie alle sind persönliche Helden der SchülerInnen, die in dem Stück miteinander interagieren.
Die Premiere fand am Donnerstag, den 5. September 2013 um 11 Uhr statt. Am 5. und 6. September 2013 konnten weitere Vorführungen von den Schüler_innen der ISS Skalitzer Str., sowie den Eltern besucht werden.
Die Schüler_innen der Klasse 7/1 haben gemeinsam mit ihren Lehrer_innen Cornelia Wendel und Gerd Prill, sowie der Regisseurin und Schauspielerin Anja Scheffer, der Regieassistentin Nina Nitzsche und dem Bühnenbildner Hendrik Scheel das Theaterstück Helden! entwickelt und ein Bühnen- und Kostümbild entworfen.
Ausgehend vom Motiv des Helden wurde die deutsche Sprache in ihren unterschiedlichen Facetten (Kunstsprache, Hochsprache, Kiezsprache, Rap-Sprache u.a.) untersucht. Textfragmente aus der klassischen Literatur (Schiller) waren ebenso Ausgangsmaterial für die Stückentwicklung wie selbstgeschriebene Gedichte oder Rap-Songs. Spielerisch wurden Sprachrhythmus, Metrik und Satzbau mit Hilfe von Improvisationen in konkrete Spielsituationen verwandelt und weiterentwickelt, bis ein kleines Theaterstück daraus erwuchs. Darüber hinaus wurde das Modell für das Bühnenbild gebaut, die Kostüme der Helden und ihrer Umgebung, sowie das Plakat zur Ankündigung entworfen und jede Schüler_in hatte Einzelsprechtraining mit Anja Scheffer.
Die Inszenierung wird im Oktober wieder aufgenommen und für die umliegenenden Grundschulen präsentiert. Darüber hinaus wird im März 2014 eine weitere Produktion mit einer 8. Klasse stattfinden.
Wiederaufnahme
Mi., 23.10. um 10h20 und um 12h10 für die Nürtingen GS
Mi., 30.10. um 10h20 und um 12h10 für die Zille GS
Mi., 06.11. um 10h20 und um 12h10 für die Fichtelgebirge GS
Bronzeguß vor den Hochöfen des Landschaftspark Duisburg Nords, Projektwoche
23.09.2018–31.12.2018
Bereits zum dritten Mal verbringt die Erich Kästner Gesamtschule Homberg ihre Projekttage unter der Leitung von Künstlern und Lehrern im Landschaftspark Duisburg Nord. In diesem Jahr bauen die … mehr
Kulturtage 2018 an der Realschule Crange
08.07.2018–13.07.2018
Kulturtage 2018 in der Realschule Crange Herne!
Über das gesamte Schuljahr hinweg haben sich alle Schülerinnen und Schüler in den wöchentlichen Kulturbausteinen und in weiteren … mehr
Projekt Pfandflaschen
01.06.2018–05.07.2018
Viele herumliegende Pfandflaschen auf dem Schulhof störten die Schüler*innen der Frida-Levy-Gesamtschule schon lange. Nun hat die Schulvertretung auf kreative Weise ein Konzept entwickelt, wie man … mehr
Kulturhotspot Homberg
Radierung_Selbstportrait
22.05.2018–17.07.2018
Mit „Kulturhostspot Homberg“ betitelt die Schule ihre jahrgangsübergreifende Projektwoche. Eine große Vielzahl angebotener Projekte schafft den Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten Homberg … mehr
Träume
12.03.2018–16.03.2018
In der großen Kulturprojektwoche „Träume!“ (12-16.3.18) der Parkschule aus Essen haben alle Schüler*innen der Schule in ihren Lerngruppen ganztägig unter … mehr
Kulturhorizonte
Szene aus Schwarz Weiß, Foto:Kemal Kilikl
04.03.2018–27.06.2018
Kulturhorizonte ist in fünf Jahrgängen im Fachunterricht angelegt und in mehrere Unterprojekte aufgeteilt, die sich mit künstlerisch forschenden Mitteln mit dem Schuljahresthema "Begegnungen" … mehr
Schlaue Köpfe
65 Meter Graffity , Ausschnitt
01.03.2018–17.07.2018
In dem Projekt "Schlaue Köpfe" gestaltet der achte Jahrgang mit 110 Schüler*innen in Kooperation mit der etablierten Duisburger Kreativagentur mindstates ihre 65 Meter lange Schulhofmauer mit … mehr
Schülerkunst in der Maschinenhalle Herten
14.02.2018–21.02.2018
Kunstausstellung in der Maschinenhalle Scherlebeck
Schüler*innen zeigen ihre Kunst zum Thema „Liebe“
Die Schülergruppe "wir / machen / museum" der Rosa-Parks-Schule Herten … mehr
Menschen im Quartier-Collagen aus Marxloh
Bühnenauftritt
01.02.2018–31.03.2018
Unter dem Titel „Meine Umgebung und ich - Menschen in meinem Quartier - Collagen aus dem Leben“ arbeiten fünf mit der Agentur WortLautRuhr assoziierte Poetry Slamer mit 106 SchülerInnenn unter … mehr
Kontakt
Landesprogramm "Kulturagenten für kreative Schulen Nordrhein-Westfalen"
Arbeitsstelle "Kulturelle Bildung in Schule und Jugendarbeit NRW"