Drei Tage lang war der siebte Jahrgang der Erich-Kästner-Gesamtschule künstlerisch aktiv, und zwar in jeder Hinsicht. Das Motto: „Vom Ich zum Wir – Gemeinsam kreaktiv!“ Die Klassenleitungsteams hatten die Projektrichtung für ihre Klassen ausgesucht. Um die Klassengemeinschaft sollte es gehen. Darum, dass man gemeinsam etwas erreichen oder herstellen kann. Nicht die von außen gesetzte Regel sollte es sein, die bestimmt, wie man sich zu verhalten hat. Sondern es sollte um den Versuch gehen, zu begreifen, dass es von innen heraus Notwendigkeiten gibt, denen man sich stellen muss, wenn man zusammen vorwärts kommen will. Also um die eigene Sicht und die Einsicht sollte es gehen – ein ganz schön hoher Anspruch, wenn man so will. Die Künstler und die Künstlerin arbeiteten mit den jeweiligen Klassen, jeder auf seine Weise, und jeder mit seinem Projekt: Damian Gmuer mit Capoeira, einer brasilianischen Tanz-Kampf-Sportart, Rainer Besel mit seinem Theater „Kreuzundquer, Vaago Weiland mit einer Schwarzweiß-Performance, Dieter Markowsky mit Bodypercussion, Monica Pantel mit bildender Kunst und ganz viel Gips sowie Harald Schulte mit Tanz. So viele unterschiedliche Künstler auf einmal hat es noch nie an unserer Schule gegeben! Eine ganz schöne Herausforderung! Und so kamen sie alle ins Schwitzen: die Siebener, die Klassenlehrerinnen und -lehrer, aber auch die Künstler. Das zeigte die abschließende Präsentation am 15.3.2012. Alle Klassen zeigten, wie weit sie in der Arbeit mit „ihren“ Künstlern gekommen waren und wohin ihre „Reise als Klasse“ weiter geht! Vaago Weiland hat Recht, wenn er davon spricht, dass ästhetische Prozesse dann entstehen, wenn sich Menschen persönlich einbringen und daraus ihre Formkraft entwickeln. Das war bei der Präsentation deutlich zu spüren. Bemerkenswerte Tage, die in der Tat bei den Siebenern vieles in Bewegung brachten! Auch im Verhältnis zwischen Kunst und Schule.
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr