Eine Schulaula wird zur Jugendkulturbühne für urbane Kunst in Herne-Wanne!
Nach großen Umbaumaßnahmen ist die alte Schulaula offiziell zur Jugendkulturbühne für den Stadtteil Herne-Wanne geworden: Die Aula. Mit einer tänzerischen und musikalischen Namensfeier hat die Stadt Herne nun einen neuen Ort für junge urbane Kunst. Eingegliedert in die Realschule dient die Aula nun nicht mehr nur den schulinternen Präsentationen, sondern bietet vielen Kulturschaffenden sowie anderen Schulen einen Ort für Aufführungen, Konzerte und Projektpräsentationen.
Bei der Namensfeier am 15. Dezember 2013 haben viele Herner Kooperationspartner der Realschule Crange ein buntes Programm zusammengestellt. Es gab Projektpräsentationen des Jungen Pottporus, der Jugendkunstschule, der Musikschule, des Gospelprojekts Ruhr sowie von Plan B. Die schuleigene Theater-AG, geleitet vom Theater Kohlenpott, präsentierte sich ebenso wie ein Kultur und Schule Projekt des 8. Jahrgangs. Anschließend lud der Schulleiter Reiner Jorczik zu kulturellen Nachgesprächen ins Aulafoyer ein, musikalisch begleitet von den jazzigen Klängen des Hancock Quartetts der Musikschule. Das Catering übernahmen Schüler der Realschule und im Anschluss feierte das Junge Pottporus den 4. Pottporus Day mit einem gut zweistündigen Tanzprogramm. In den nächsten Jahren wird ein regelmäßiges Programm entstehen, das sich unter anderem den modernen Formen der urbanen Jugendkultur widmen wird. Die Aufführungen, Workshops und Projektpräsentationen richten sich nicht nur an die Schüler der Realschule, sondern laden auch das Publikum im angrenzenden Stadtteil ein, aus der "Aula" einen lebendigen Ort für Kunst und Kultur zu machen. Ein neu gestaltetes Logo von Matthias Hohmann und Sedrick Schmidt steht mit seiner Dreiecksform für die Inhalte "Jugend - Kultur - Urbanität" und nimmt gleichzeitig eine Form aus dem Dach der Aula mit auf.
Downloads
Matthias Hohmann und Sedrick Schmidt haben ein Konzept zur Corporate Identity für die Jugendkulturbühne "Die Aula" entworfen. Der neue Schriftzug ziert schon die Front der Realschule Crange und den Eingangsbereich ins Foyer.
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr