Die „Main Bridge“, eine Brücke aus annähernd 2000 Fußballsammelkarten und die „Doggies“, eine Installation aus 50 Plüschhündchen in einem Papierhütten-Dorf – dies sind nur zwei der so fantasievollen wie spannenden „Kunststücke“, die Schülerinnen und Schüler der Waldschule Kinderhaus am 10. April 2014, im Stadtmuseum Münster ausstellen. „Vom Fundstück zum Kunststück“ lautete der Titel des Projekts, das unter Leitung der Künstlerin Gintare Skroblyte im Rahmen des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“ stattfand.
Zu Beginn des Projekts entdeckten die Sechstklässler das Depot des Museums mit seinen verborgenen Sammlungsstücken. Wie aus solchen zunächst oft unscheinbar und gewöhnlich wirkenden Fundstücken Kunststücke werden können, erfuhren die Schülerinnen und Schüler dann in der künstlerischen Arbeit mit Gintare Skroblyte: Sie brachten selbst gesammelte Dinge mit und erzählten von der Bedeutung dieser Stücke. Diese Geschichten sichtbar zu machen, bildete das künstlerische Herzstück des Projekts.
Gintare Skroblyte, die auch als Kunstvermittlerin für das Stadtmuseum tätig ist, war es darüber hinaus wichtig, den Jugendlichen auch Einblicke in das umfangreiche Aufgabenfeld von Ausstellungsmachern zu geben. So wurden sowohl Einladungen und Plakate selbst entworfen und gedruckt, als auch kleine Texte zu den Exponaten verfasst. Die Schülerinnen und Schüler selbst zeigen sich begeistert vom Museums-Projekt: „Ich freue mich, dass ich mein „Kunstwerk“ im Museum ausstellen kann. Ich habe aus diesem Projekt gelernt, dass man aus allen Dingen Kunst machen kann“,sagt Enrico. Kulturagentin Yara Hackstein hebt hervor: „Die Schüler haben über ihr eigenes künstlerisches Arbeiten und den Blick hinter die Kulissen einen ganz besonderen Zugang zum Museum bekommen, ich freue mich, dass dieses Projekt im nächsten Schuljahr mit einer neuen Gruppe weitergeführt wird.“
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr