Im letzten Jahr hieß es „Kulturelle Räume öffnen“, mit „Kulturelle Räume gestalten“ ging die Parkschule nun einen Schritt weiter! In sieben verschiedenen AGs, die von Künstlern geleitet wurden, konnten die im vorangegangenen Projekt entdeckten Interessen und Fähigkeiten nun einmal wöchentlich vertieft werden. Teil nahmen alle 190 Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium der Parkschule. Über zwei Monate probierten sich die Parkschüler in unterschiedlichen Kunstformen in ihrer Kreativität aus. Die künstlerischen Workshops, die fest in den Stundenplan implementiert wurden, fanden in folgenden Bereichen statt: Graffiti, Actionpainting, Hip Hop, Bildhauerei, Kunstlabor, Schreibwerkstatt und kreativer Tanz. Die Künstler aus der Region arbeiteten auch eng mit den Lehrerinnen und Lehrern der Parkschule zusammen und vermittelten diesen künstlerische Fertigkeiten.
Ergänzt wurde das Workshop-Angebot durch Angebote aus dem Kollegium: Hier gab es beispielsweise einen Theaterkurs, die Hunde-AG und einen Trommel-Workshop. Den Abschluss des Kulturagenten-Projekts feierte die Parkschule am 17. Juli 2013 mit einer Bühnenshow und mehreren Ausstellungen. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten in der Aula die künstlerischen Resultate der letzten Wochen: Choreographien und kleine Theaterszenen wurden gezeigt, in den Schulgängen und Kunsträumen konnten die Besucher die Ergebnisse aus den gestalterischen Workshops bestaunen. Es gab Mitmachaktionen und die Parkschüler führten auch selbst durch die Ausstellung. Stolz nahmen alle Beteiligten den Applaus und das Lob von allen Seiten entgegen. Die Parkschule ist sich sicher: Kultur soll weiterhin einen festen Platz im Schulleben erhalten! Deshalb ist auch die Weiterführung der Kultur-AGs fest eingeplant.
Beteiligte Künstler: Silke Bachner, Ulrike Katharina Blank, Eileen Hochheim, Judith Hupel, Markus Becker, Misael Lopez, Marc Westermann
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr