„Mit Kunst und Kultur gegen Gewalt und Rassismus“ hieß es beim diesjährigen Projekttag der Waldschule Kinderhaus in Münster. Die Schülerinnen und Schüler der „Schule mit Courage“ näherten sich auf vielfältigen künstlerischen Wegen den Themen wie „Respekt“, „Flucht und Asyl“ oder „Religiöse Vielfalt und Toleranz“. 22 Künstlerinnen und Künstler hatten den Tag gemeinsam mit den Jahrgangsstufenteams vorbereitet und waren begeistert vom Engagement, vom Vorwissen und kreativen Einsatz der Schülerinnen und Schüler – ein ganz besonderer kreativer Geist wehte durch die ganze Schule!
Bei den jüngeren Schülerinnen und Schülern stand „Respekt“ im Mittelpunkt – sie entwickelten z.B. in einem Theater und Akrobatik-Workshop eine „Respektmaschine“. Im 8. Jahrgang entstanden Film-, Hörspiel- und Radiobeiträge zum Thema „Flucht und Asyl“, Neuntklässler rappten zu „Alles was mir heilig ist“ und die 10er befassten sich mit „religiöser Vielfalt und Toleranz“. Barbara Kemmler vom Kooperationspartner „Cactus Junges Theater“, die die Kontakte zu zahlreichen Theater- Tanz und Medienpädagogen hergestellt hatte, zeigte sich beeindruckt von der intensiven Mitarbeit der Jugendlichen, die mit ihren Lehrerinnen und Lehrern einen besonderen Tag in besonderer Atmosphäre erlebten. Neben Cactus Junges Theater waren auch die Jugendkunstschule, die Radiowerkstatt der Volkshochschule, das Medienzentrum Bennohaus sowie der Sportverein Westfalia Kinderhaus und das Performancekollektiv Fetter Fisch Kulturpartner am Projekttag beteiligt. Im Vorfeld konnte das Kollegium der Waldschule Kinderhaus bereits in künstlerischen Workshops verschiedene künstlerische Formen der Annäherung an das Thema des Projekttages praktisch kennenlernen.
01.06.2015–09.07.2015
"Ein Haus der Träume" auf dem Barkenberger See in Dorsten!
Bereits zu Beginn des Kulturagentenprogramms an der Gesamtschule Wulfen in Dorsten war der verwunschene See, der an den Schulhof … mehr
Projektwoche zum Thema Toleranz
18.05.2015–22.05.2015
Mit dem Thema Toleranz haben sich die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Realschule Stadtmitte Mühlheim bereits seit Beginn des Schuljahres 2014/15 beschäftigt. Im … mehr
12 Elemente im Hof
15.03.2015–31.05.2015
Im großen Pausenhof sollen 12 Elemente zu einer Sitzskulptur zusammengestellt werden. In einem gemeinsamen Planungsprozess werden die Möglichkeiten der Aufstellung erarbeitet. Dabei sollen … mehr
Mit Kunst und Kultur gegen Gewalt und Rassismus
Foto: Yara Hackstein
09.03.2015–11.03.2015
„Mit Kunst und Kultur gegen Gewalt und Rassismus“ hieß es beim diesjährigen Projekttag der Waldschule Kinderhaus in Münster. Die Schülerinnen und Schüler der … mehr
Projektwoche in der Kunsthalle Bielefeld
04.03.2015–06.03.2015
Vom 4.-6. März 2015 arbeiten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b der Kuhlo-Realschule Bielefeld im Rahmen einer Projektwoche in der Kunsthalle Bielefeld und beschäftigten … mehr
Der leere Raum
02.03.2015–31.05.2015
Im Keller der Schule gab es einen völlig leeren Raum, einen alten Dusch- und Umkleidebereich. Jetzt ist es immer noch ein leerer Raum - und das ganz bewusst. Nur mit einigen Tischen und … mehr
Das runde Haus
01.03.2015–31.05.2015
„Das runde Haus“ - ein Krimi / Theaterprojekt
„Das runde Haus“ ist ein spannendes Krimitheaterstück rund um einen Mord im „runden Haus“ das von Kindern der … mehr
Kunstgang
01.03.2015–31.05.2015
In mehreren Modulen hat die Realschule Oppum im Rahmen des Kulturagentenprogramms hochkarätige künstlerische Ergebnisse im öffentlichen Raum der Schule installiert (Sofa, Kunstgarten). … mehr
Der Bauwagen
01.03.2015–31.05.2015
Die Gesamtschule Kaiserplatz plant ein „Atelier“ zu errichten. Im hinteren Schulhof der Schule steht ein alter großer Bauwagen, der nicht mehr seinen bisherigen Zweck erfüllen … mehr
Kontakt
Landesprogramm "Kulturagenten für kreative Schulen Nordrhein-Westfalen"
Arbeitsstelle "Kulturelle Bildung in Schule und Jugendarbeit NRW"