Bereits zum zweiten Mal fand im März 2015 im Stadtmuseum Münster eine Ausstellung von Schülerarbeiten im Rahmen des Projekts „Vom Fundstück zum Kunststück statt“. Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs der Waldschule Kinderhaus präsentierten ihre fansievollen Kunstwerke, die sie unter Leitung der Künstlerin Gintare Skroblyte aus verschiedensten „Fundstücken“ kreiert hatten. Von im Urlaub gesammelten Muscheln über die Lieblingsmodellautos aus dem Kinderzimmer bis hin zur im Keller gefundenen Münzsammlung reichen die Fund- und Sammelstücke, die nun in kunstvoll gestalteten Kartons eine ganz besondere Bühne gefunden haben. Projektlehrerin Dorothea Gräve zeigte sich nicht nur beeindruckt von den künstlerischen Ergebnissen sondern betonte auch, wie sehr dieses Projekt den Teamgeist der Gruppe gestärkt habe, die auch die Ausstellung gemeinsam geplant hat.
Neben der kreativen Gestaltung stand in diesem Kooperationsprojekt zwischen der Waldschule Kinderhaus und dem Stadtmuseum das Kennenlernen des Museums im Mittelpunkt. So entdeckten die Achtklässler zu Beginn des Projekts erst einmal das Depot des Museums mit seinen verborgenen Sammlungsstücken und erfuhren überdies viel Spannendes über das umfangreiche Aufgabenfeld von Ausstellungsmachern. Für die eigene Ausstellung wurden dann sowohl Einladungen und Plakate selbst entworfen und gedruckt, als auch kleine Texte zu den Exponaten verfasst. Am Ausstellungstag selbst konnten dann auch die Besucher künstlerisch aktiv werden und sich von den Projektschülern in die Technik des Linoldrucks einführen lassen.
In seiner Begrüßungsrede zur Ausstellung sagte der stellvertretende Museumsleiter, Dr. Axel Schollmeier, dass dem Museum an einer Verstetigung der Kooperation mit der Hauptschule aus Münster-Kinderhaus sehr gelegen ist. Kulturagentin Yara Hackstein hebt hervor: „Die Schüler bekommen in diesem vielseitigen Projektformat über die individuelle künstlerische Arbeit und den Blick hinter die Kulissen einen ganz besonderen Zugang zum Museum.“
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr