Terminarchiv
12.02.2014 – Thüringen
Im Rahmen der Forscherarbeit der Regelschule Gräfinau-Angstedt berichtet der Zeitzeuge Peter Hellström am Mittwoch, den 12.02.2014 den Schülerinnen und Schülern von seinen Erfahrungen zum Thema „Politische Haft und Verfolgung in der DDR“.
… mehr
Zeitzeugenbericht Thema „Politische Haft und Verfolgung in der DDR“
Im Rahmen der Forscherarbeit der Regelschule Gräfinau-Angstedt berichtet der Zeitzeuge Peter Hellström am Mittwoch, den 12.02.2014 den Schülerinnen und Schülern von seinen Erfahrungen zum Thema „Politische Haft und Verfolgung in der DDR“.
… mehr
12.02.2014, 17:00 Uhr – Hamburg
Im ersten Halbjahr haben die Klassen 7d und 7f eine Schreibwerkstatt mit der Kinder- und Jugendbuchautorin Annelies Schwarz durchgeführt. Beide Klassen haben dazu an je zwei Projekttagen Texte zum Thema “Begegnungen der Kulturen” erdacht und verfasst, die zwischen den Projekttagen im regen Austausch mit der Autorin optimiert ...
… mehr
“Begegnungen der Kulturen” - Lesung eigener Texte an der Fritz Schumacher Schule
Im ersten Halbjahr haben die Klassen 7d und 7f eine Schreibwerkstatt mit der Kinder- und Jugendbuchautorin Annelies Schwarz durchgeführt. Beide Klassen haben dazu an je zwei Projekttagen Texte zum Thema “Begegnungen der Kulturen” erdacht und verfasst, die zwischen den Projekttagen im regen Austausch mit der Autorin optimiert ... … mehr
13.02.2014, 16.00 - 18:30 Uhr – Thüringen
Am 13.02.2014 findet von 16.00 bis 18.30 Uhr der Tag der offenen Tür an der Regelschule „Heinrich Hertz“ in Ilmenau statt.Von 17.00 Uhr – 18.30 Uhr werden zahlreiche Ergebnisse kreativer Projekte gezeigt. Darunter das Theaterstück "Der Lachfluch" - in Zusammenarbeit mit der Klassikstiftung Weimar -, sowie die Vorstellung ...
… mehr
Tag der offenen Tür an der Regelschule „Heinrich Hertz“ in Ilmenau
Am 13.02.2014 findet von 16.00 bis 18.30 Uhr der Tag der offenen Tür an der Regelschule „Heinrich Hertz“ in Ilmenau statt.Von 17.00 Uhr – 18.30 Uhr werden zahlreiche Ergebnisse kreativer Projekte gezeigt. Darunter das Theaterstück "Der Lachfluch" - in Zusammenarbeit mit der Klassikstiftung Weimar -, sowie die Vorstellung ... … mehr
14.02.2014
Das Hamburger Landesbüro der „Kulturagenten für kreative Schulen“ präsentiert sich auf dem „Markt der Möglichkeiten“ im Rahmen des 3. Hamburger Ganztagskongresses am 14. Februar 2014 in der staatlichen Jugendmusikschule Hamburg. Ein Element des Ganztagsschulkongresses ist der Markt der Möglichkeiten, ...
… mehr
Kulturagenten-Programm auf dem Hamburger Markt der Möglichkeiten
Das Hamburger Landesbüro der „Kulturagenten für kreative Schulen“ präsentiert sich auf dem „Markt der Möglichkeiten“ im Rahmen des 3. Hamburger Ganztagskongresses am 14. Februar 2014 in der staatlichen Jugendmusikschule Hamburg. Ein Element des Ganztagsschulkongresses ist der Markt der Möglichkeiten, ... … mehr
14.02.2014, 10:15 Uhr – Berlin
Am Freitag, den 14. Februar 2014 findet in der Aula der Teltow Grundschule die Aufführung von "Die Insel der sprechenden Tiere" statt. An dem Projekt, das in Kooperation mit der Erzählerin Silvia Freund und dem Maskenspieler Steffen Findeisen durchgeführt wurde, nahmen alle sieben Klassen der Schulanfangsphase teil. "Die Insel der ...
… mehr
Aufführung: Die Insel der sprechenden Tiere
Am Freitag, den 14. Februar 2014 findet in der Aula der Teltow Grundschule die Aufführung von "Die Insel der sprechenden Tiere" statt. An dem Projekt, das in Kooperation mit der Erzählerin Silvia Freund und dem Maskenspieler Steffen Findeisen durchgeführt wurde, nahmen alle sieben Klassen der Schulanfangsphase teil. "Die Insel der ... … mehr


